Veröffentlicht am 12.08.2025
Tätigkeitsfeld
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Behörde
Bundesstiftung Bauakademie
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
29.08.2025
Kennziffer
Kontakt
Frau Emilia Hoffeins
+49 30 994059628
E-Mail schreibenStandort
Berlin
10117
Die Bundesstiftung Bauakademie beschäftigt sich mit allen Fragen rund um das Planen, Bauen und Betreiben von Gebäuden und Siedlungsprojekten im 21. Jahrhundert. Sie wird das Gebäude der Bauakademie in der Mitte Berlins auf dem Grundriss des historischen Schinkel-Baus neu errichten und als offene Wissens-und Dialogplattform unterhalten. Der Aufbau und der Betrieb der Bauakademie erfolgen mit Unterstützung des Deutschen Bundestags. Die Bundesstiftung Bauakademie hat das Ziel, den übergreifenden Austausch zwischen allen Disziplinen des Bauens zu fördern und die Öffentlichkeit intensiv in diesen Austausch einzubeziehen. Handwerk, Bauindustrie, Baustoffwirtschaft, Architektur- und Ingenieurwesen, Stadt- und Siedlungsentwicklung sollen in der Bauakademie zusammentreffen und gemeinsam neue Ansätze für ein menschenfreundliches, ökologisch nachhaltiges, ökonomisch sinnvolles und ästhetisch überzeugendes Bauen entwickeln.
Interessieren Sie sich für Kommunikation, Design und Organisation und möchten Sie Ihre Fähigkeiten in einem kreativen und interdisziplinären Umfeld einbringen?
Die Bundesstiftung Bauakademie plant und realisiert vielfältige Veranstaltungen rund um die Themen Baukultur, Nachhaltigkeit und Innovation. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir kreative und engagierte Unterstützung bei der Planung, Gestaltung und Bewerbung unserer Formate. Wir suchen kurzfristig mit einer Arbeitszeit von bis zu 20 Stunden pro Woche (Mindestlauf bis Ende 2025) eine tatkräftige
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
aus den Studienrichtungen Veranstaltungsmanagement, Kommunikationsdesign, Kulturmanagement, Architektur, Medienwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen
Ihre Qualifikation:
Wir bieten:
Ganz ohne Formalitäten geht es auch bei uns nicht. Daher bitten wir bis zum 29.08.2025 um Einreichung einer aussagekräftigen Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf) in einer PDF-Datei (max. 10 MB) per E-Mail unter: kontakt@bundesstiftung-bauakademie.de (mailto:kontakt@bundesstiftung-bauakademie.de) und Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums.
Die Bundesstiftung Bauakademie begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und freut sich besonders über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte sowie People of Color. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Bundesstiftung Bauakademie für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Bitte beachten Sie, dass bei einer Bewerbung per E-Mail Ihre Daten nicht verschlüsselt übertragen werden und daher unter Umständen von Dritten lesbar sind.
Für Fragen steht Emilia Hoffeins unter der Telefonnummer +49 30 9940596-28 und unter der o. g. Kontakt-E-Mail-Adresse gern zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!