Deutschland voranbringen mit einem Job beim Staat.
Der Freistaat Bayern ist flächenmäßig das größte Land der Bundesrepublik Deutschland. Hier leben mehr als 13 Millionen Menschen und fast jeder Zweite der über 14-Jährigen ist ehrenamtlich aktiv (Quelle: Bayern). Wenn auch du etwas für das Gemeinwohl tun willst, dann arbeite doch in der Bundesverwaltung und lass dich dafür fair bezahlen. Wir zeigen dir, welche vielfältigen Karrierechancen dich in Bayern erwarten.
Bayern steht für Lebensfreude, Herzlichkeit und wirtschaftliche Stärke! Hier haben mehrere der 40 DAX-Unternehmen und viele innovative Mittelständler ihren Sitz. 2021 wurden über 19.500 Patente angemeldet – mehr als irgendwo sonst in Deutschland (Quelle: Bayern). Bayern bietet Top-Karrierechancen gepaart mit einer hohen Lebensqualität, exzellenter Bildung und hervorragender Infrastruktur. Von Unterfranken bis Oberbayern – jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Hier treffen traditionsreiche Städte wie München, Nürnberg oder Augsburg auf malerische Landschaften aus Bergen, Seen und Wäldern.
5 gute Gründe fürs Arbeiten in Bayern.
- Starke Wirtschaft mit hoher Innovationskraft
- Internationalität und Vielfalt
- Hohe Lebensqualität und kulturelle Traditionen
- Exzellente Bildungs- und Forschungslandschaft
- Soziale Sicherheit und Infrastruktur
Arbeiten im öffentlichen Dienst in Bayern.
In der Bundesverwaltung in Bayern findest du vielfältige Tätigkeitsfelder und Karrierechancen auf allen Einstiegsebenen. Von oberen Bundesbehörden bis hin zu mittleren und unteren Behörden, sowie Körperschaften, Anstalten und Stiftungen – hier gibt es für jede und jeden die passende Herausforderung im Staatsdienst. Bayern belegt mit mehr als 90 Einträgen Platz 3 im Ranking der Bundesländer mit den meisten Bundesbehörden und Organisationen. Nur Nordrhein-Westfalen und Berlin (jeweils über 190) bieten deutlich mehr (Quelle: service.bund.de).
München – Herz von Bayern und Heimat zahlreicher Behörden.
Besonders München, die Landeshauptstadt Bayerns, sticht als dynamisches kulturelles und politisches Zentrum hervor. Mehr als ein Drittel aller Bundesbehörden und Organisationen Bayerns haben hier ihren Sitz. Du kannst dich in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben um die Verwaltung und Bewirtschaftung der Liegenschaften des Bundes kümmern oder du bedienst in der Zentrale für Informationstechnik im Sicherheitsbereich (ZITis) die Sicherheitsbehörden Deutschlands zum Beispiel mit Forschung und Entwicklung in den Bereichen Digitale Forensik, Telekommunikationsüberwachung und Krypto- und Big-Data-Analyse.
Am Bundesfinanzhof, dem Bundespatentgericht oder im Deutschen Patent- und Markenamt kannst du an wegweisenden steuer- und patentrechtlichen Entscheidungen mitwirken und die Innovation in Deutschland fördern. Apropos Innovation: München beheimatet auch die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften und die deutsche Akademie der Technikwissenschaften. Wenn dich Hightech und Wissenschaft interessieren, bist du im Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik oder im Institut für Radiobiologie der Bundeswehr genau richtig.
Bundeswehr – Schutz und Sicherheit für Deutschland.
Bayern ist nicht nur für seine malerischen Landschaften und das Oktoberfest bekannt, sondern – dank seiner militärischen Vergangenheit und strategischen Lage – auch für seine bedeutende Rolle innerhalb der Bundeswehr. Hier hast du zahlreiche Möglichkeiten, mit einem Job beim Staat zur Sicherheit Deutschlands beizutragen. Rund 40 Behörden der Bundeswehr sind in Bayern ansässig. Beispielsweise kannst du im Bundeswehr-Dienstleistungszentrum in Veitshöchheim Aufgaben von Controlling bis Verpflegung übernehmen.
Das Sanitätsamt der Bundeswehr, das Sanitätsunterstützungszentrum München und das Sanitätsversorgungszentrum Dillingen bieten dir vielseitige Karrieremöglichkeiten im medizinischen Bereich, wo du aktiv zur Gesundheit und Einsatzbereitschaft der Bundeswehr beitragen kannst. Wenn du lieber lehren möchtest, ist die Universität der Bundeswehr in Neubiberg bei München eine großartige Option. Hier werden aber nicht nur wissenschaftliche Talente gebraucht, sondern auch Mitarbeitende in Verwaltung, Technik oder Logistik. So hast du die Chance, in verschiedenen Bereichen einen wichtigen Beitrag zu leisten.
Jobs in Bayern – garantiert vielfältig.
In der Bundesverwaltung kannst du in einem von 18 spannenden Tätigkeitsfeldern aktiv werden und für das Gemeinwohl sorgen – egal ob als Koch oder Köchin, Umwelttechnologin oder Umwelttechnologe, Binnenschifferin oder Binnenschiffer oder Ingenieurin oder Ingenieur. Und das Beste: Einige Bundesbehörden haben mehr als einen Dienstort. So hast du die Möglichkeit, an verschiedenen Orten in Deutschland zu arbeiten – zum Beispiel bei einer dieser Behörden in Bayern:
- Bundesagentur für Arbeit (BA), Nürnberg
- Informationstechnikzentrum Bund, Nürnberg
- Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Nürnberg
- Deutsche Rentenversicherung Bund, Würzburg
Top-Vorteile mit einer Karriere im öffentlichen Dienst.
Überall in Deutschland findest du im öffentlichen Dienst des Bundes spannende Jobs in Forschung, Verwaltung oder IT – Jobs, die nicht nur fordernd, sondern auch sinnerfüllend sind. Wir begleiten dich von Anfang an: Unser Bewerbungsprozess ist fair und transparent, und es warten zahlreiche Benefits auf dich. Dazu gehören flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und vielfältige Fortbildungsangebote. Starte deine sichere und abwechslungsreiche Karriere in Bayern und finde die perfekte Balance zwischen Beruf und Leben!
Arbeiten in der Bundesverwaltung in Bayern bedeutet mehr als nur einen sicheren Job zu haben – es ist deine Chance, wirklich etwas zu bewirken und Deutschland voranzubringen. Ob in München, Nürnberg oder einer anderen bayerischen Stadt, hier warten vielfältige und spannende Karrieremöglichkeiten auf dich. Schau gleich in unser Stellenportal und werde Teil unseres Teams. Starte jetzt deine Karriere in Bayern!