Mit unserer Arbeit tragen wir maßgeblich Verantwortung für den Zusammenhalt und das gesellschaftliche Leben in Deutschland. Wir sind Motor für die Förderung der sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration in unserem Land. Aufgrund unserer Expertise in den Bereichen Asyl und Migration stehen wir in enger Zusammenarbeit mit unseren europäischen Partnerbehörden sowie unterschiedlichen nationalen wie internationalen Akteuren.
Karrieremöglichkeiten beim BAMF:
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet Ihnen nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz und familienfreundliche Arbeitsbedingungen. 10 Abteilungen, 23 Gruppen und über 150 Referate ermöglichen Ihnen eine Karriere in unterschiedlichen Fachgebieten und damit abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem kollegialen, interkulturellen Umfeld. Stetige Weiterentwicklung ist uns ein Anliegen – sei es in Bezug auf die nachhaltige Qualifizierung unserer Mitarbeitenden oder auf die Optimierung unserer Arbeitsabläufe, denn unsere Arbeitsprozesse und Tätigkeitsfelder sind dynamisch. Nicht zuletzt ist das BAMF Vorreiter in der Digitalisierung im öffentlichen Dienst.
Als Arbeitgeber mit sicheren Arbeitsplätzen und einer guten Übernahmeperspektive bieten wir außerdem vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten: Das BAMF bildet selbst Kaufleute für Büromanagement, Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung und Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste aus.
Sie sind auf der Suche nach einem sinnstiftenden Job mit Verantwortung und gesellschaftlicher Tragweite? Sie sind neugierig, vielseitig und ambitioniert?
Dann werfen Sie doch einen Blick auf das BAMF als Arbeitgeber!
Das BAMF – passt zu mir!