Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Erziehung und Bildung

  • Behörde

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    11.09.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-194

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung im Bundesverwaltungsamt

  • Standort

    Hoya
    27318
    Hasseler Steinweg 7

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Theoretische und praktische Ausbildung in den Lehrgängen insbesondere im Fachgebiet Elektrotechnik
  • Vorbereiten und Aufbauen der Ausbildungs- und Hilfsmittel (z.B. Lehrsäle, Medientechnik, Übungen sowie eingesetzter Technik für Stationsausbildungen)
  • Evaluieren und Nachbereiten der Lehrgänge
  • Erstellen und Fortschreiben von Lehr- und Lernunterlagen, Prüfen von Unterlagen und Vorschriften
  • Mitwirkung bei der Digitalisierung von Lehr- und Lernunterlagen

Anforderungsprofil:

  • Staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Abschluss als Meister/in im Bereich Elektrotechnik, Energie und Gebäudetechnik, Gebäudesystemtechnik, Betriebstechnik oder
  • Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich der Elektrotechnik, z. B. Elektroniker/in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik, Elektroniker/in für Gebäudesystemtechnik, Elektroniker/in für Betriebstechnik
  • Pädagogische Kenntnisse und Diversity-Kompetenz
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Grundkenntnisse in Englisch
  • Führerschein der Klasse B; Klasse C ist wünschenswert
  • Verständnis für die Belange einer ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
  • Bereitschaft zu gut planbaren Dienstreisen, zur Teilnahme an der Grundausbildung, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF-Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML-Seite)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten