Veröffentlicht am 04.07.2025
Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Behörde
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
24.07.2025
Kennziffer
06-006-2025
Kontakt
Franziska Engling
+49 151 50326365
E-Mail schreibenStandort
Berlin
10709
Für die Abteilung Forschung und Entwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für das Forschungsnetzwerk Alterssicherung(m/w/div).
Tätigkeitsbereich
Das „Forschungsnetzwerk Alterssicherung“ (FNA) fördert wissenschaftliche Projekte, veranstaltet Tagungen und vergibt Stipendien für Promotionen im Bereich der Alterssicherungsforschung. Die vom FNA geförderten Forschungsprojekte sind disziplinär sowie methodisch vielfältig angelegt und beleuchten jeweils Teilbereiche des Alterssicherungssystems. In diesen Projekten
prüfen die Wissenschaftler*innen Auswirkungen von Reformen, analysieren Verteilungseffekte, befassen sich mit verschiedensten Dimensionen sozialer Ungleichheit, entwickeln Simulationsmodelle oder Prognosen und vieles mehr.
Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter*in begleiten Sie diese Prozesse intensiv und gestalten die Weiterentwicklung des Forschungsnetzwerks aktiv mit, zum Beispiel durch die Entwicklung von relevanten Forschungsfragen, die Konzeption und Durchführung von Fachtagungen oder Workshops etc. In der Geschäftsstelle des FNA erwartet Sie ein kleines, offenes und interdisziplinäres Team, das am aktuellen Rand der Alterssicherungsforschung arbeitet.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden wir mit Bewerbenden, die sich in der engeren Auswahl befinden, Gespräche führen.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte im Sinne von § 2 Absatz 2 und 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die ausgeschriebene Stelle befindet sich in einem Bereich, in dem Frauen im Sinne des Bundesgleichstellungsgesetzes unterrepräsentiert sind. Wir haben uns die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.