Veröffentlicht am 05.07.2025
Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Behörde
Deutsche Hochschule der Polizei
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
25.07.2025
Kennziffer
WMA_FG I.6
Kontakt
Frau Vanessa Diedrich
+49 2501 806-626
E-Mail schreibenStandort
Münster
48165
An der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist im Fachgebiet I.6 “Polizeigeschichte und Politische Bildung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
mit bis zu 39,83 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist vorerst auf 3 Jahre befristet. Die Vergütung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion oder Post-Doc), vorzugsweise mit polizeigeschichtlichem Schwerpunkt, ist gegeben und erwünscht.
Die DHPol in Münster ist als verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Universität eine gemeinsam auf den Polizeidienst ausgerichtete Hochschule der Länder und des Bundes. Sie bietet Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeldbezogene und international orientierte Hochschulbildung.
Aufgabenbereiche:
Anforderungen:
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei ihren Beschäftigten ist der DHPol wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Die DHPol bemüht sich außerdem um die Erhöhung des Anteils der weiblichen Beschäftigten. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die DHPol sieht sich der Förderung der Eingliederung schwerbehinderter Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich auch in Teilzeit wahrgenommen werden kann.
Weitere Informationen erteilt Ihnen Frau Gundula Gahlen (gundula.gahlen@dhpol.de), Vertretungsprofessorin des Fachgebiets I.6, Tel.: +49 2501 – 806 - 350
Ihre Bewerbung richten Sie bitte elektronisch in einer PDF-Datei mit Lebenslauf, Zeugniskopien, einer Liste der gehaltenen Lehrveranstaltungen und ggf. auch einer Liste Ihrer Publikationen unter Angabe des Aktenzeichens:
WMA_FG I.6 - bis zum 25.07.2025 vorzugsweise per E-Mail an Bewerbungen@dhpol.de (mailto:Bewerbungen@dhpol.de) oder an die
Deutsche Hochschule der Polizei
Dezernat HV III – Personal, Drittmittel -
Zum Roten Berge 18 - 24
48165 Münster
Neben Ihrer Bewerbung übersenden Sie uns bitte zwingend die unterschriebene datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten gem. DSGVO). Die entsprechenden Dokumente finden Sie unter folgendem Link:
www.dhpol.de/Einwilligungserklaerung_Einsicht_Personalakte.pdf
www.dhpol.de/Einwilligungserklaerung_ohne_Einsicht_Personalakte.pdf