Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Referent:in für Forschung Data Science/ KI/Maschinelles Lernen(m/w/d)

Entgeltgruppe E 14 TVöD

Besoldungsgruppe bis A 14 BBesO bei bestehendem Beamtenverhältnis

Das sind die Aufgaben

  • Initiierung und Begleitung von Forschungsvorhaben sowie eigene Forschungstätigkeiten im Bereich der Nutzung und Anwendung von Methoden aus dem Bereich Data Science/KünstlicheIntelligenz/Maschinellem Lernen für die nukleare Entsorgung und die Standortauswahl für ein Endlager im Speziellen
  • Unterstützung beim Einsatz von KI-Methoden bei behördlichen Aufgaben des BASE bzw. bei regulatorischen Fragestellungen in Bezug auf KI
  • Beobachtung und Bewertung des Standes von Wissenschaft und sowie Identifikation regulatorischen Forschungsbedarfs
  • Aufbereitung des Standes von Wissenschaft und Technik sowie den Ergebnissen aus Forschungsvorhaben für die regulatorische Entscheidungsfindung
  • Vertretung des BASE in nationalen und internationalen Fachgremien sowie Forschungsnetzwerken / -kooperationen
  • Kommunikation zu Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Foren, öffentlichen Veranstaltungen sowie Partizipationsverfahren

Das sind wir

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung – kurz BASE – ist eine Aufsichts- und Genehmigungsbehörde des Bundes für Themen rund um die nukleare Sicherheit. Eine unserer Aufgaben ist es, die Endlagersuche in Deutschland zu beaufsichtigen und dafür die Öffentlichkeitsbeteiligung zu organisieren. Wir bieten vielfältige und abwechslungsreiche Jobmöglichkeiten und bringen gemeinsam interdisziplinäre Themen voran.

Jetzt kennenlernen: Mitarbeitende im BASE
Jetzt mitgestalten: das größte Nachhaltigkeitsprojekt Deutschlands

Benefits im BASE

  1. Heute für morgen arbeiten

    Die Endlagersuche ist das größte Umweltprojekt Deutschlands – wir arbeiten gemeinsam für eine sichere Zukunft.
  2. Vielfalt leben! Teamwork makes the dream work

    Wir arbeiten gut zusammen – unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Und für den optimalen und angenehmen Start beim BASE bieten wir ein intensives Onboarding- und Patenprogramm an.
  3. Krisenfest und Weiterbildungsmöglichkeiten

    Ein sicherer Arbeitsplatz, Entgelt nach TVöD Bund, eine Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und die Möglichkeit der Verbeamtung erwarten Sie beim BASE. Unser Fortbildungsbudget garantiert darüber hinaus zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung durch vielfältige Schulungen.
  4. Ein Job, der sich Ihrer Familie und Lebensphase anpasst!

    Wir bieten 30 Tage Urlaub, zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester und Anspruch auf Gleittage. Auch gut zu wissen: in unserer Behörde gibt es ein flexibles Arbeitszeitmodell und mobiles Arbeiten.
  5. Gesundheitsmanagement, Familienunterstützung und Freizeitspaß

    Wir bleiben in Bewegung durch betriebliches Gesundheitsmanagement: Sportevents, Rückenkurse, Yoga und mobile Massage gibt es an allen Standorten. Kostenfrei: digitale Kinderbetreuung, schulunterstützende Lerntools und Unterstützung bei der Suche nach einem Kitaplatz (Kooperation in Berlin), zusätzlich vergünstigte/ kostenlose Kultur- und Freizeitangebote für alle Mitarbeitende.

Das bringen Sie mit

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Magister/Diplom) in Naturwissenschaft, Mathematik, Informatik, Ingenieurwissenschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrung im praktischen Umgang mit KI-Anwendungen und Programmierkenntnisse in den Themenfeldern Data Science/Künstliche Intelligenz/Maschinellem Lernen
  • die Fähigkeit, komplizierte Sachverhalte schriftlich und mündlich präzise und verständlich darzustellen sowie eine ausgeprägteLösungsorientierung
  • gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Vorteilhaft sind

  • Hochschulabschluss mit mindestens gutem Ergebnis
  • Promotion in einem relevanten Fachbereich
  • Kenntnisse und bestenfalls Erfahrungen von KI-Anwendungen und Methoden im Rahmen der nuklearen Sicherheit und Entsorgung
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Data Science
  • mehrjährige Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Forschungsprojekten

Wir schaffen ein Arbeitsumfeld in dem sich alle willkommen fühlen – unabhängig von Alter, Geschlecht, geschlechtlicher Identität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicherQualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.Da dieser Bereich im BASE eine Unterrepräsentanz von Frauen aufweist, werden Bewerbungen von Frauen ausdrücklich begrüßt.

Starten Sie den Online-Bewerbungsprozess ganz einfach hier:

Jetzt ganz einfach auf Interamtregistrierenund bewerben

Die Stelle kann in Berlin, Köln oder Salzgitter angetreten werden, ist ab sofort und unbefristet zu besetzen, Vollzeit oder Teilzeit ist möglich. Die Vakanz ist im Fachgebiet Forschung zu Sicherheitsanalytik und -methodik angesiedelt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum: 25.08.2025

Bitte registrieren Sie sich auf Interamt, füllen Sie die Formatvorlage vollständig aus und fügen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als Anlage Ihrer Bewerbung hinzu (Anschreiben, Lebenslauf, Diplom-/Masterzeugnis/ - urkunde, ggf. Staatsexamen, Arbeits-/ Dienstzeugnisse etc.). Die Anlagen sollen in Summe nicht mehr als 30 Seiten umfassen. Bitte beachten Sie, dass unvollständig ausgefüllte Formatvorlagen oder fehlendeBewerbungsunterlagen dazu führen, dass Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann. Vielen Dank.

Für weitere Informationen zum BASE und dem Bewerbungsverfahren<em>klicken Sie bitte hier </em> (https://www.base.bund.de/de/service/karriere/bewerbung- base_inhalt.html)<em>&lt;- (https://www.base.bund.de/de/service/karriere/bewerbung- base_inhalt.html)</em>

Bei Fragen wenden Sie sich gerne unter Angabe der Kenn-Nummer F4/2025/536 an: karriere@base.bund.de

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten