Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Kunst und Kultur

  • Behörde

    Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    31.07.2025

  • Kennziffer

  • Kontakt

    Ute Bruns-Vohs

  • Standort

    Bonn
    53113
    Helmut-Kohl-Allee 4

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Ihre Aufgaben im Rahmen der ausgeschriebenen Stelle:

  • Verantwortung für wiederkehrende Wartungen mit Schwerpunkt Brandschutztüren, Feststelleinrichtungen, Löscheinrichtungen inkl. RTWA, Beauftragung und Dokumentation der Wartungsarbeiten
  • Ansprechpartner im Bereich Facility Management für Reparaturen aller Art für interne und externe Dienstleister
  • Begleitung von Fremdfirmen bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten
  • Kontrollgänge innerhalb der gebäudetechnischen Anlagen und der gesamten Liegenschaft; ggf. Einleitung von Reparaturmaßnahmen, Behebung von Störungen von technischen Gebäudeanlagen (TGA) und Inneneinrichtungen (Schwerpunkt Tür- und Fensteranlagen, Roll- und Schiebetore sowie Sonnenschutz)
  • Anfertigung, Montage, Demontage und Reparatur von Metallkonstruktionen für den Ausstellungsbereich (z.B. Absperrungen, Aufhängungen, Halterungen)
  • Aktive Unterstützung des Facility Managements im Allgemeinen
  • Abwesenheitsvertretung von Beschäftigten im Bereich der Betreuung dergebäudetechnischen Anlagen (Schwerpunkt Heizung, Lüftung, Klima Sanitär, Sprinklerzentrale)
  • Führen eines Staplers
  • Übernahme von Verantwortung für den Werkstattbereich in Bezug auf Sauberkeit, Nutzung, Kontrolle des Maschinenparks, Materialverwaltung
  • Erstellen von Bedarfsmeldungen im Warenwirtschaftssystem MACH und rechnerische Prüfung von eingehenden Rechnungen externer Auftragnehmer

Anforderungsprofil:

Die Bundeskunsthalle bietet als Haus für Wechselausstellungen ein internationales und abwechslungsreiches Programm. Jährlich finden bis zu acht große Ausstellungen aus den Bereichen Kunst und Kulturgeschichte, Archäologie, Wissenschaft und Technik statt. Die Bundeskunsthalle veranstaltet darüber hinaus Lesungen, Vorträge, Diskussionen, Symposien, Film-, Theater- und Musikaufführungen sowie andere Präsentationen und steht auch als Forum für Gespräche zwischen Persönlichkeiten aus Kunst, Kultur- und Geistesleben sowie aus dem Bereich der Politik zur Verfügung.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer 39-Stunde-Woche. Die Vergütung richtet sich bei Erfüllung der personen- und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 6 TVöD Bund. Hinzu kommen die üblichen sozialen Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, leistungsorientierte Bezahlung).

Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, der die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z.B. gleitende Arbeitszeit oder mobile Arbeit, gewährleistet. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, an interessanten Fort-/ Weiterbildungen teilzunehmen und ein Deutschland-Jobticket zu beziehen, das von uns mit bis zu 23,28 € monatlich bezuschusst wird. Die Bundeskunsthalle ist Mitglied im Sozialwerk.Bund und fördert eine evtl. Mitgliedschaft unserer Mitarbeiter*innen.

Inklusion und Integration sind unserem Haus ein besonderes Anliegen. Bewerbungen von Menschen mit diversen Hintergründen (z. B. Menschen aller Nationalitäten, schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber*innen) werden daher begrüßt.

Unser Anforderungsprofil / Ihre Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossene einschlägige, handwerkliche Berufsausbildung und entsprechende Tätigkeit vorzugsweise mit dem Schwerpunkt Metallbau ; bei ausländischen Abschlüssen ist ein Nachweis der Gleichwertigkeit mit einer nach deutschem Recht absolvierten Ausbildung erforderlich
  • Wünschenswert ist nachgewiesene Berufserfahrung in der Betreuung von öffentlichen Gebäuden und technischen Anlagen
  • Erfahrung mit Schweißarbeiten, alternativ Bereitschaft, sich diese durch Fortbildungen anzueignen
  • Wünschenswert sind grundlegende Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts bzw. im Beschaffungswesen bzw. die Bereitschaft sich in diese einzuarbeiten
  • Ausgeprägte organisatorische Qualitäten, ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung, Präzision und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit; Erfahrung im Umgang und in der Führung von externen Vertragspartner*innen, Vermittlungskompetenz und Durchsetzungsvermögen
  • Verhandlungssichere, gute Kenntnisse in der deutschen Sprache in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert
  • Sicherer Umgang mit einschlägiger Standard-Software; Vorkenntnisse in der Arbeit mit dem Warenwirtschaftssystem MACH sind von Vorteil
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten an Wochenenden (ca. einmal monatlich)
  • Staplerschein oder die Bereitschaft zur Erlangung des Staplerscheins

Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit in einem engagierten Team haben, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie bitte bis zum 31.07.2025 per E-Mail (bewerbungen@bundeskunsthalle.de) an Frau Ute Bruns-Vohs, Leiterin Bereich Recht und Personal, richten.

Bewerbungen mit gepackten Anhängen und/oder Bewerbungen, die einen Link zu den Bewerbungsunterlagen enthalten, können aus IT-Sicherheitsgründen leider nicht berücksichtigt werden und werden unsererseits umgehend gelöscht bzw. gar nicht erst zugestellt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nach Möglichkeit in einem einzigen pdf-Dokument ein.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten