Veröffentlicht am 04.07.2025
Tätigkeitsfeld
Erziehung und Bildung
Behörde
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
01.08.2025
Kennziffer
Kontakt
Daniela Bürger
Standort
Bonn
53175
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V. (DIE) ist die zentrale Einrichtung für Wissenschaft und Praxis der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland. Auf der Grundlage von Forschungsergebnissen, Transfer von Wissen und Infrastrukturen für die Forschung arbeiten wir daran, die Qualität von Weiterbildung zu erhöhen und die Bildung Erwachsener zu verbessern.
Für die Abteilung „Lehren und Lernen“ suchen wir ab dem 01.10.2025 für die Dauer von 48 Monaten
eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)<br/>(75% Stelle E 13 TV-L Wissenschaft).
Die Stelle ist im Rahmen des Teilprojekts „Canonical trochees in reading development” der DFG-geförderten Forschungsgruppe „Weak elements in phonology: development, processing, and modality“ angesiedelt. Die Forschungsgruppe befasst sich mit verschiedenen Aspekten der prosodischen Verarbeitung und vereint Expertisen aus den Bereichen Phonetik, Phonologie, Psycho- und Neurolinguistik, Schriftlinguistik, angewandte Linguistik und Dialektologie. Das Teilprojekt „Canonical trochees in reading development” konzentriert sich auf die Wort-Prosodie im Lesen und deren Entwicklung. Die zentrale Fragestellung des Teilprojekts lautet: Wie entwickeln sich grapho-prosodische mentale Repräsentationen und welchen Beitrag leisten diese zum Leseprozess? Im Projekt werden Daten in Schulen erhoben, und es werden sowohl quantitative als auch qualitative Forschungsmethoden eingesetzt. Die Ergebnisse des Projekts sollen zur Bewertung theoretischer Modelle des Lesens sowie lese-didaktischer Ansätze beitragen.
Die wissenschaftliche Weiterqualifikation in Form einer Promotion im Rahmen der Tätigkeit wird erwartet und unterstützt.
Was Sie erwartet:
Durch die Mitarbeit im Projekt sammeln Sie Erfahrungen in folgenden Bereichen:
Darüber hinaus lernen Sie durch die Vernetzung in der Forschungsgruppe und die Einbindung in die Abteilung „Lehren und Lernen“ ein breites Spektrum wissenschaftlicher Methoden kennen.
Was Sie mitbringen:
Was wir im DIE bieten:
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung in elektronischer Form in einem PDF zusammengefasst bis zum 01.08.2025 an: personalabteilung@die-bonn.de.
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Irit Bar-Kochva
Tel. 0228 3294-368
bar-kochva@die-bonn.de
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.
Heinemannstraße 12 – 14
53175 Bonn
www.die-bonn.de