Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland

Chancengleichheit, Fairness und Vielfalt.

Unsere Diversität

Chancen­gleich­heit, Fair­ness und Viel­falt sind uns wichtig. Deutsch­land ist viel­fältig. So auch der Bund. Wir haben uns das Ziel gesetzt, noch viel­fältiger zu werden. Alle Ministerien, das Bundes­kanzler­amt sowie sehr viele Bundes­behörden haben mittler­weile die Charta der Vielfalt unter­zeichnet. Damit in der ganzen Bundes­ver­waltung künftig auch die gleichen Mindest­standards beim Thema Viel­falt gelten, arbeiten wir gerade an einer über­greifenden Diversitäts­strategie für die Bundes­ver­waltung.

Was wir damit erreichen wollen.

01.

Warum divers?

Eine viel­fältige Gesell­schaft braucht auch eine viel­fältige Bundes­ver­waltung. Menschen mit diversen Erfah­rungen und Fähig­keiten sollen sich ein­bringen und die Ver­waltungs­arbeit prägen.

Uns ist es auch ein wichtiges Anliegen, dass sich in der Bundes­ver­waltung alle Menschen wohl­fühlen und die gleichen Chancen haben. Unabhängig von Her­kunft, Haut­farbe, Alter, Geschlecht, sexueller Identität oder Orientierung, Religion oder Welt­an­schauung und auch unabhängig von Behinde­rungen.

Deshalb wollen wir Menschen mit sicht­baren oder unsicht­baren Viel­falts­merk­malen besonders ermutigen, Teil der Bundes­ver­waltung zu werden.

Was wir dafür tun.

02.

Vielfalt fördern.

Mit ziel­ge­richteten Maß­nahmen fördern wir unter anderem das Bewusst­sein von Führungs­kräften für diversitäts­sensiblen Umgang mit Mit­arbeitenden, ein diversitäts­sensibles Klima in der Bundes­ver­waltung und ein Arbeits­umfeld, in dem niemand dis­kriminiert wird. Hierfür wollen wir über­greifende Mindest­standards für alle Behörden des Bundes im Rahmen der Diversitäts­strategie schaffen. Ihr Fokus soll zwar vor allem auf Menschen mit Migrations­hinter­grund liegen, doch die Maß­nahmen richten sich auch an die weiteren Viel­falts­dimensionen der Charta der Vielfalt.

Lerne jetzt Siyana kennen.

Menschen vernetzen und zusammenbringen

Eine Karriere bei der Bundes­verwaltung bietet un­zäh­li­ge Möglich­keiten, Großes zu bewegen. Siyana plant Maß­nahmen, um ver­schie­dene Gesell­schaften und Kul­turen im Aus­land zu erreichen. Sie gibt Men­schen nicht nur in Deutsch­land, sondern auf der ganzen Welt neue Aus­sich­ten und Per­spek­ti­ven. Erfahre hier, warum Siyana im Aus­wär­ti­gen Amt an Themen arbeitet, für die sie morgens gerne aufsteht.

Mitarbeiterin vor modernem Behördengebäude repräsentiert Führungspositionen und Karrierechancen in der Bundesverwaltung
mehr erfahren

Ausbildung oder duales Studium?

03.

Wir sind bund.

Falls du auf der Suche nach einer Aus­bildung oder einem Studium in der Bundes­ver­waltung bist, empfehlen wir dir nicht nur einen Blick in unsere Stellen­angebote, sondern legen dir auch die Seite wir sind bund ans Herz. Dort erhältst du noch mehr Informationen zu deinen viel­fältigen Mög­lich­keiten in der Bundes­ver­waltung und deiner Bewerbung – auch ohne deutschen Pass oder ohne deutschen Schul­abschluss. Hier findest du auch Tipps zur Bewerbung und das in acht Sprachen!

Deutsch­land. Läuft nur mit dir.

Cookies updaten