Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Bundeswehr Logo

Luft­fahrt­amt der Bun­des­wehr (LufABw)

Das Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw) vereint das Fachwissen der Bundeswehr zur Sicherheit im militärischen Flugbetrieb unter einem Dach und bündelt die vielen zugehörigen, aber unterschiedlichen Kompetenzen.

Aufgaben des LufABw:

Das Luftfahrtamt leistet die Grundlagenarbeit für einen sicheren Flugbetrieb der fliegenden Einheiten der Bundeswehr und entwickelt die Regularien weiter. Seine Expertise erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus eines militärischen Luftfahrzeuges: von der Entwicklung über die Zulassung bis hin zu betrieblichen Genehmigungen sowie der Standardisierung und Lizenzierung des Personals. Es ist kompetenter Partner aller fliegenden Teile der Bundeswehr und findet mit ihnen gemeinsam die besten Lösungen für die Einsatzbereitschaft der Truppe.

Außerdem ist es die Schnittstelle zu nationalen wie internationalen Behörden, Streitkräften und Unternehmen in allen Fragen rund um den militärischen Flugbetrieb.

Im Luftfahrtamt der Bundeswehr arbeiten bereits heute Fachleute aus allen Bereichen zur Thematik Sicherheit in der „Dimension Luft“.

Cookies updaten