Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verkehr, Transport und Logistik

  • Behörde

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    14.07.2025

  • Kennziffer

    BMAS 25/2025

  • Kontakt

    Herr Grandt

  • Standort

    Berlin
    10117
    Wilhelmstraße 49

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales setzt Maßstäbe von A wie Alterssicherung bis Z wie Zukunft der Arbeitswelt - in Deutschland und international. Wir sind überzeugt, dass uns eine vielfältige und inklusive Belegschaft bereichert und stärkt.

Kommen Sie zu uns ins Team!

Wir suchen am Dienstort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt

zwei Kraftfahrer*innen in der Fahrbereitschaft

(weiblich / männlich / divers).

Ihr Einsatz erfolgt in der Fahrbereitschaft im Fachbereich Bau- und Liegenschafts-management, Mobilität, Bibliothek am Dienstort Berlin. Neben dem Fuhrparkmanagement ist die Organisationseinheit auch für Bau- und Liegenschaftsangelegenheiten am Dienstort Bonn sowie für die Bibliotheken beider Standorte zuständig.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.07.2025 über den unten angegeben Link.

Freuen Sie sich auf engagierte Kolleg*innen und interessante Aufgaben, insbesondere:

  • Führen eines Dienstkraftfahrzeuges
  • Vertretung der Chefkraftfahrer*innen
  • Fahrzeugpflege, Überwachung, Wartung und Sicherung der Betriebsfähigkeit des Dienstkraftfahrzeuges
  • gewissenhafte Führung der Fahrtenbücher

Anforderungsprofil:

Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:

  • gültiger Führerschein der Klasse B (ehemals 3)
  • einschlägige Berufserfahrung von mindestens drei Jahren als Berufskraftfahrer*in mit ausreichender Fahrpraxis in der Personenbeförderung
  • gute Kenntnisse der Straßenverkehrs- und der Straßenverkehrszulassungsverordnung
  • gesundheitliche Eignung
  • Bereitschaft, zu einem späteren Zeitpunkt als Chefkraftfahrer*in zu arbeiten

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung voraussetzen. Die Sicherheitsüberprüfung erfolgt im Rahmen der Einstellung. Hierfür benötigen wir im weiteren Verlauf des Einstellungsprozesses Ihr Einverständnis. Ob ein Sicherheitsrisiko vorliegt, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Nähere Informationen dazu entnehmen Sie bitte dem Merkblatt für Sicherheitsüberprüfungen.​

Wir würden uns über die folgenden Kompetenzen ebenfalls freuen:​

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Berufskraftfahrer*in oder eine technische Ausbildung im Kraftfahrzeughandwerk
  • sehr gute Umgangsformen
  • ausgeprägtes Serviceverständnis, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
  • absolute Verschwiegenheit
  • Freundlichkeit, kooperatives und teamfähiges Handeln
  • sicheres Auftreten und die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • hohes Maß an zeitlicher Flexibilität, Eigeninitiative und Eigenverantwortung

Wichtiger Hinweis : Die genannten Voraussetzungen müssen zum Bewerbungsschluss vorliegen und nachgewiesen sein. Unvollständige und nicht aussagefähige Bewerbungsunterlagen können wir nicht berücksichtigen. Bitte reichen Sie alle relevanten Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis einer akademischen Ausbildung mit Note, Arbeitszeugnisse und/oder dienstliche Beurteilungen, Schulungszeugnisse etc.) ein, damit wir die Voraussetzungen prüfen können.

Weitere Informationen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Wir sind daher insbesondere an Bewerbungen von Frauen interessiert.

Eine Behinderung sollte Sie nicht abhalten, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Als Ministerium sind wir auch zuständig für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und fördern aktiv die Umsetzung der Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention. Nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir daher ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wir freuen uns sehr über Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/themen/anerkennung-auslaendischer-abschluesse.html

Bitte beachten Sie:

Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online!

Eine Bewerbung ist zur Sicherstellung des Datenschutzes nur nach Erstellung eines persönlichen Accounts möglich (Link unten)! Postalische oder per E-Mail eingereichte Bewerbungen könnennichtberücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründennichtzurückgesandt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten