Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Gesundheit, Sport und Soziales

  • Behörde

    Sanitätsunterstützungszentrum Wilhelmshaven

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    10.08.2025

  • Kennziffer

    B7506231A-2025-00005422-B

  • Kontakt

    Herr Henric Bernhardt

  • Standort

    Seedorf
    27404

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.


BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLE

Sanitätsversorgungszentrum Seedorf

Stellenbeschreibung

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter „Information zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)‟

  • Sie assistieren am Behandlungsstuhl bei der zahnärztlichen Behandlung und unterstützen die Zahnärztin bzw. den Zahnarzt bei der Beratung der Patientinnen und Patienten sowie bei der Dokumentation in den zahnärztlichen Gesundheitsakten.
  • Sie betreuen die Patientinnen und Patienten vor, während und nach den Behandlungen.
  • Sie führen eigenständige Prophylaxebehandlungen in Abhängigkeit Ihrer Ausbildungsqualifikation durch.
  • Sie sind zuständig für Reinigung, Pflege und Wartung der zahnärztlichen Behandlungseinheit und der Praxisräume gemäß Hygieneplan und geltenden Vorschriften.
  • Sie fertigen nach zahnärztlicher Anweisung selbstständig Röntgenaufnahmen an.
  • Sie sind verantwortlich für die Instrumenten-, Material- und Gerätebetreuung.
  • Die Stelle ist zum 01.09.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E5 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen, an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten/Telearbeit oder in Teilzeit. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
  • Die zu besetzende Stelle ist für Telearbeit nicht geeignet.
  • Sie werden in ein befristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w/d) und über aktuelle Kenntnisse im Strahlenschutz.

Sofern Sie nach 1970 geboren sind, verfügen Sie über

  • eine Impfdokumentation (zBsp. Impfausweis) bzw. ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen ein nach den Maßgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ausreichender Impfschutz gegen Masern besteht

oder

  • ein ärztliches Zeugnis darüber, dass bei Ihnen eine Immunität gegen Masern vorliegt oder Sie aufgrund einer medizinischen Kontraindikation nicht geimpft werden können

oder

  • eine Bestätigung einer staatlichen Stelle oder der Leitung einer anderen im IfSG genannten Einrichtung darüber, dass ein Nachweis bereits vorgelegen hat

und sind bereit, diese unaufgefordert im Ausschreibungsverfahren vorzulegen.

Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

Sie stimmen zu bei Erforderlichkeit an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Kenntnisse in Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Notfällen.
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Selbständigkeit und Teamfähigkeit.

sonstige Informationen

Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum 01.09.2025 handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlichen nicht nur vorübergehenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen und tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung schwerbehinderter Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. Die Bundeswehrunterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Bewerbungen sind ausschließlich über das Onlinebewerbungsportal abzugeben.

Es wird gebeten von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail abzusehen.

Sofern eine Bewerbung aus systemseitigen Gründen über das Onlinebewerbungsportal nicht möglich sein sollte, wird gebeten, sich mit dem angegebenen Bearbeiter in Verbindung zu setzen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)

-Personalmanagement-

04261-188-2123

Herr Bernhardt

04261-188-2143

Herr Altnickel

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten