Veröffentlicht am 11.07.2025
Tätigkeitsfeld
Gesundheit, Sport und Soziales
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
01.08.2025
Kennziffer
Kontakt
Herr Armin Schmitt
+49 30 18333-1211
E-Mail schreibenStandort
Oberschleißheim
85764
Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bewerben Sie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als
Wissenschaftliche Hilfskraft / Werkstudent*in (m/w/d)
Labortätigkeit im Bereich Biologie, Medizin, Biochemie
im Fachgebiet „Strahlenbiologie“ der Abteilung “Wirkungen und Risiken ionisierender und nichtionisierender Strahlung“
Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für die Sicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schäden durch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehörde gehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN).
Das Fachgebiet „Strahlenbiologie“ benötigt labortechnische Unterstützung für den Aufbau einer Radon-Bioprobenbank.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen in einem bis zum 31.05.2026 befristeten Beschäftigungsverhältnis eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowie
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an FrauDr. Gomolka, Tel.-Nr.: 030 18333-2211.
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehinderten Bewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alle Nationalitäten angesprochen fühlen.
Bitte senden Sie diese mit aussagekräftigen Unterlagen (neben Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikations- bzw. Studiennachweisen, Arbeitszeugnissen bzw. dienstliche Beurteilungen, relevanten Fortbildungsnachweisen, ggf. Nachweisen über Schwerbehinderung) und unter Angabe der Kennziffer 2417 / WR 1 bis zum 01.08.2025(Eingang im Bundesamt) per E-Mail (bitte im PDF-Format) an bewerbungen@bfs.de