Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verkehr, Transport und Logistik

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    28.08.2025

  • Kennziffer

    B7506100J-2025-00005747-B

  • Kontakt

    Frau Jeannine Siebke

  • Standort

    Kiel
    24106

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel (BwDLZ Kiel)

Stellenbeschreibung

  • Sie sind zuständig für den Betrieb der wasserbaulichen Anlagen und Einrichtungen im Zuständigkeitsbereich der Bundeswehr-Dienstleistungszentren Kiel und Plön einschließlich deren Instandsetzung, Prüfung vor Inbetriebnahme und nach wesentlichen Änderungen sowie für die Verkehrssicherung.
  • Sie unterstützen bei der Beschaffung von Arbeitsmitteln und bei der Durchführung von Verwaltungsaufgaben.
  • Sie führen eigenständige Bauüberwachungen mit Besichtigung und Augenscheinnahme wasserbaulicher Anlagen aller Art, an Land und zu Wasser durch.
  • Sie führen Neuinstallationen an wasserbaulichen Anlagen unter Berücksichtigung der anerkannten Regeln der Technik durch.
  • Sie sind zuständig für Freischneidearbeiten an Böschungen unter Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stellen sind voraussichtlich zum 01.12.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 6Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort vorzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festen Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
  • Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen besteht die Möglichkeit, Trennungsgeld für das tägliche Pendeln oder beim auswärtigen Verbleib am Dienstort und/oder Umzugskostenvergütung zu erhalten. Außerdem besteht die Möglichkeit, Hilfe bei der Wohnungsfürsorge zu erhalten.

Qualifikationserfordernisse

  • Sie sind Wasserbauerin / Wasserbauer.
  • Sie haben den Kraftboot- / Sportbootführerschein bzw. sind bereit, diesen zu erwerben.
  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B oder sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 28.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweis Berufsabschluss (Facharbeiter-/Gesellenbrief)

und sofern vorhanden:

  • Nachweis der geforderten Qualifikationen

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel
Personalmanagement

0431-384-5602 (Frau Siebke)

BwDLZKielPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten