Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Flugplatzstaffel "Lechfeld" Taktisches Luftwaffengeschwader 74

  • Laufbahn

    Einfacher Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    01.09.2025

  • Kennziffer

    B7506661A-2025-00004937-B

  • Kontakt

    Frau Petra Fischer

  • Standort

    Graben
    86836

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

Der Luftraum über Deutschland wird im Auftrag der NATO durch die Luftwaffe geschützt. Hierzu stellt das Taktische Luftwaffengeschwader 74 rund um die Uhr die Alarmrotte bereit.
Die Flugplatzstaffel „Lechfeld‟ stellt als abgesetzte Einheit den Flugplatz Lechfeld als Ausweichflugplatz für das Taktische Luftwaffengeschwader 74 bereit.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Taktisches Luftwaffengeschwader 74

Stellenbeschreibung

  • Sie wirken bei der Durchführung der Munitionsversorgung mit und unterstützen bei dem Transport auf öffentlichen Straßen nach den gültigen ADR-Richtlinien (Accord européen relatif au transport international des marchandises dangereuses par route).
  • Sie nehmen an zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Schulungen zum Gefahrgutfahrer mit Aufbaukurs Klasse 1 teil.
  • Sie unterstützen bei der Verpackung und Palettierung von Munition und bedienen sich dabei Bodendienstgerät (wie z.B. Fluförderzeug).
  • Sie leisten Ihren Beitrag zur Sicherstellung der Arbeits- und Betriebssicherheit durch Unterstützung bei Überprüfungen und Sichtungen von Munition.
  • Sie helfen mit bei der Entsorgung und Abgabe von Munitionsresten/Schrott nach den gültigen Entsorgungs- und Gefahrgutrichtlinien.
  • Die Stelle ist ab 01.11.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E03 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und Homeoffice fördert. (Homeoffice ist auf der ausgeschriebenen Stelle jedoch nicht möglich).
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/C/CE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B/C/CE bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie sind im Besitz eines gültigen Flurförderscheins (Staplerschein) oder sind bereit diesen zu erwerben.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz teilzunehmen.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über ein sicheres, freundliches und serviceunterstützendes Auftreten, sind team- und kommunikationsfähig.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter http://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 01.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise über Schul- und ggf. Berufsausbildung
  • Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
  • ggf. Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis

und sofern vorhanden:

  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzlandsbergpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Landsberg am Lech
- Personalmanagement -
08141-5360-2327 (Frau Luber)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten