Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Flugabwehrraketengeschwader 1

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    05.09.2025

  • Kennziffer

    B7506133B-2025-00005981-B

  • Kontakt

    Herr Oke Johannsen

  • Standort

    Husum
    25813

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Flugabwehrraketengeschwader 1, Husum

Stellenbeschreibung

  • Sie erledigen persönliche und telefonische Anfragen, sofern diese nicht direkt von der Geschwaderführung geführt oder angenommen werden können
  • Sie erteilen Auskünfte und sind zuständig für die Korrespondenz sowie die Bearbeitung schriftlicher Anfragen (per Briefpost, Fax und Email), bei Bedarf auch in englischer Sprache und erledigen die Allgemeinen Bürotätigkeiten inkl. Ordnerverwaltung (Organisation der Ablage und der Wiedervorlage), sowohl schriftlich, als auch digital.
  • Sie führen selbstständig die zuständigkeitsgemäße Verteilung, Prüfung und Veranlassung der Geschäftsvorgänge (z.B. bei kurzfristigen Terminen) durch.
  • Sie sind zuständig für die Verwaltung der Offizierskasse sowie für die Anforderung und Abrechnung von Repräsentationsmitteln in Zusammenarbeit mit dem BfdHH des BwDLZ Husum
  • Sie bearbeiten Termine: dazu gehören die Planung und Koordination von Terminen, die Terminverfolgung von Vorgängen, Pflege der Leitungskalender und erstellen und aktualisieren Vorlagen wie z.B. Briefköpfe, Dienstschreiben, Visitenkarten.
  • Sie sind zuständig für den Empfang und die Betreuung von Gästen und Besuchern sowie für die Vor- und Nachbereitung von internen und externen Veranstaltungen: dazu gehört das Versenden der Einladungen und überwachen sowie Pflege der Gästeliste, tätigen von Reservierungen sowie nötiger Absprachen und übernehmen die Vorbereitung und Überprüfung der Veranstaltungsräume.
  • Sie planen und organisieren Dienstreisen: Dienstreiseanträge stellen, Hotel- und Flugbuchungen veranlassen, Reisekosten beantragen, Anfordern und Koordinieren von Fahrten mit dem Dienst-Kfz.
  • Sie beantworten Fragen bei Abwesenheit oder Nichtansprechbarkeit der Führung, ordnen diese den Fachbereichen bzw. Fachgebieten zu und leiten die Anruferinnen bzw. Anrufer an diese weiter.
  • Die Besetzung des Dienstposten soll zum 01.11.2025 erfolgen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie erhalten monatlich eine Vorzimmerzulage in Höhe von 400 €.
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über einen anerkannten Berufsabschluss als Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter oder als Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten in einer Bürotätigkeit sowie im Umgang mit den Microsoft Office Anwendungen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in CMS Meeting, bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie besitzen Grundkenntnisse oder gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetztes.
  • Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
  • Sie stimmen zu, an einererweitertenSicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
  • Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in deutscher Sprache und Schrift wird vorausgesetzt.
  • Weiterhin wird ein Höchstmaß an Zuverlässigkeit, Vertraulichkeit und Diskretion erwartet.

ERWÜNSCHT:

  • Sie besitzen Kenntnisse über die Vorschriften u. Weisungen im Aufgabengebiet.
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in einer Vorzimmertätigkeit, nachgewiesen durch eine berufliche Tätigkeit von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über erweiterte Microsoft-Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook).
  • Sie arbeiten sorgfältig und verfügen über eine gute Selbstorganisation.
  • Sie sind teamfähig, verantwortungsbewusst und flexibel.
  • Sie sind geübt im Umgang mit stressigen Situationen.

sonstige Informationen

Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.

Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuch IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 05.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Nachweis über die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung

und sofern vorhanden:

  • Zeugnisse und Qualifikationsnachweise
  • Nachweis über die geforderten Sprachkenntnisse

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse Bwdlzhusumpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org

Für weitere Informationen werden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Husum

Personalmanagement

+49 (0)4841-7765-4214 bzw. 90-7323-4214 (Herr Johannsen)

Bei konkreten Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an die:

Flugabwehrraketengeschwader 1

+49 (0)4841-7764-2011 bzw. 90-7322-2011 (Herr Göttsch)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten