Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Recht

  • Behörde

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V., Deutsche Raumfahrtagentur

  • Laufbahn

    Höherer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    03.09.2025

  • Kennziffer

    2542

  • Kontakt

    Frau Elisabeth Wieland

  • Standort

    Bonn
    53227
    Königswinterer Str. 522-524

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Steige ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten! Mit dem Know-how und der Neugier unserer 11.000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Möchtest du diese große Zukunftsaufgabe mit uns zusammen angehen? Dann ist dein Platz bei uns!

Als Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) sind wir der zentrale Ansprechpartner der Bundesregierung für Raumfahrtthemen. Wir entwickeln das Deutsche Raumfahrtprogramm und realisieren die Raumfahrtaktivitäten Deutschlands. Außerdem managen wir die deutschen Raumfahrttätigkeiten auf europäischer und internationaler Ebene. Kurzum: 100% Raumfahrt.

Das erwartet dich

Aktivitäten im Weltraum und seinen unendlichen Weiten erfordern auch eine gründliche juristische Expertise. Darum kümmert sich die juristische Abteilung in der Deutschen Raumfahrtagentur. Du verhandelst mit unseren nationalen und internationalen Partnern die Verträge bei Satellitenmissionen zur Erforschung der Geheimnisse des Universums oder zum besseren Verständnis klimarelevanter Vorgänge in der Atmosphäre der Erde.
Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns als Volljurist/in (w/m/d) in der Abteilung Rechtsangelegenheiten (AR-ZR) in der Deutschen Raumfahrtagentur.

Das Duzen im Arbeitskontext der Deutschen Raumfahrtagentur beruht auf Freiwilligkeit.

Deine Aufgaben

  • du wirst Teil eines Teams, welches die rechtliche Beratung der Raumfahrtagentur in allen relevanten Rechtsgebieten auf nationaler und internationaler Ebene verantwortet
  • du beratest die Raumfahrtagentur in allen relevanten Rechtsangelegenheiten des Nationalen Raumfahrtprogramms
  • du analysierst konkrete Rechtsfragen und erarbeitest eigenverantwortlich themenbezogene Lösungsmöglichkeiten und bewertest bestehende Rechtsrisiken
  • du führst Verhandlungen zu nationalen sowie internationalen Verträgen und bist zuständig für deren Vertragserstellung
  • im Rahmen von Auftragsvergaben stellst du die Einhaltung vergaberechtlicher Vorschriften sicher und berücksichtigst dabei etwaig bestehende Zusammenhänge zum Haushalts- (BHO) und EU-Beihilfenrecht

Wir bieten dir die Möglichkeit, deine gleitende Arbeitszeit mobil zu gestalten und gewährleisten damit eine äußerst flexible Arbeitsstruktur. Für unsere krisenfesten Jobs gibt es ein umfassendes Personalentwicklungsprogramm intern sowie mit externen Anbietern, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und ein familienfreundliches Umfeld.

Anforderungsprofil:

Das bringst du mit

  • 2. juristisches Staatsexamen (Volljurist/in)
  • Fähigkeit zu konzeptionellem, interdisziplinärem und projektmäßigem Arbeiten
  • sehr gute Kenntnisse der englischen Rechtssprache in Wort und Schrift
  • selbstständiges, zielorientiertes Arbeiten innerhalb eines Teams
  • Belastbarkeit, sicheres Auftreten und gewandtes Ausdrucksvermögen
  • hohe soziale Kompetenz

Die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes wird vorausgesetzt.
Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 14TVöD.

Das bieten wir dir
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten