Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im mittleren Dienst eine

<br/>Verwaltungskraft (w/m/d)


vorrangig für das Referat 123

Anforderungen an die Telekommunikationsversorgung

an den Standorten Berlin oder Cottbus .


Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft.

Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz. Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.

<br/>Was machen wir im Referat 123?

Zu unseren Aufgaben zählen Grundsatzentscheidungen für das Recht auf Versorgung mit Telekommunikationsdiensten. Dies umfasst das Festlegen der Werte für eine Mindestversorgung und das Veröffentlichen von Grundsätzen über die Ermittlung erschwinglicher Preise. Wir erstellen zudem Grundsätze der Nettokostenberechnung und Grundsätze für die Berechnung der Abgabe für den Ausgleich der Nettokosten.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie koordinieren und begleiten eigenverantwortlich Präsenz- und Onlinetermine, Besprechungen sowie interne und externe Veranstaltungen
  • Sie verwalten das Referatspostfach und unterstützen unser Team in allen administrativen und organisatorischen Belangen
  • Sie unterstützen die Referatsleitung bei Personalvorgängen, organisatorischen Aufgaben und allgemeinen Aufgaben
  • Sie recherchieren, sichten und werten Informationen und Materialien im Zusammenhang mit ausgewählten Vorgängen aus
  • Sie nehmen Bedarfsanmeldungen (bspw. für die Arbeitsplatzeinrichtung) vor
  • Sie übernehmen die Funktion der Geschäftsstelle bei Konsultationen und Beteiligungen Externer sowie im Falle von Zustellungen, Veröffentlichungen und Verkündungen

Wen suchen wir?

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r (jeweils w/m/d) bzw. eine entsprechende Berufsausbildung oder schließen eine solche in Kürze ab
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der Standardsoftware (Windows, MS-Office) sowie die Bereitschaft, sich in fachspezifische IT-Anwendungen einzuarbeiten
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in der Verwaltungs- und Büroorganisation
  • Sie haben eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise und sind bereit, eigenverantwortlich Arbeit zu übernehmen
  • Sie sind bereit, neue Programme zu erlernen
  • Sie haben die Fähigkeit zur konzeptionellen, zielorientierten und selbstständigen Arbeit
  • Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
  • Sie sind engagiert und teamfähig
  • Sie haben Interesse an den Themen der Bundesnetzagentur
  • Sie nehmen gerne an fachbezogenen Fort- und Weiterbildungen teil

Was bieten wir?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
  • Eine Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt
  • Eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A6 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil
  • Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des mittleren Dienstes
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
  • Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60% der Arbeitszeit)
  • (Deutschland-) Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 28.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID1343629 . Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Sofern Sie einen ausländischen Ausbildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden ggf. per Videotelefonie geführt.

Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet,
www.bundesnetzagentur.de/karriere

Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung aufhttps://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutzentnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten