Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im mittleren Dienst eine

<br/>Verwaltungskraft (w/m/d)


vorrangig als Assistenz-/Vorzimmerkraft für die Abteilungsleitung 5

„Verbraucherschutz und Außenstellen“

am Standort Bonn.


Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetz-agentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.

Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.

<br/>Was machen wir in der Abteilung 5?

Die Abteilung 5 beheimatet rund 1.000 Beschäftigte der Bundesnetzagentur und verantwortet u. a. den Verbraucherschutz und vielfältige technische Aufgaben wie beispielsweise den Prüf- und Messdienst oder Frequenzzuteilungen. Sechs Referate, eine Sonderstelle und zehn Außenstellen sind der organisatorische Rahmen für unsere vielfältigen Themen. Unsere Standorte sind bundesweit verteilt. Die Aufgaben der Abteilung 5 sind überaus vielfältig, spannend und von großer gesamtgesellschaftlicher Relevanz. Das Tätigkeitsfeld der zu besetzenden Stellen ist entsprechend anspruchsvoll, vielseitig und interessant. Interdisziplinäres Arbeiten zeichnet die Abteilung 5 aufgrund der Vielfalt der Aufgaben aus – von der Ingenieurin über den Elektroniker bis zum Juristen finden Sie bei uns vielfältige Expertinnen und Experten, die gemeinsam mit Leidenschaft an der bestmöglichen Erledigung der Aufgaben arbeiten.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie übernehmen die Organisation des Büros sowie die Unterstützung der Abteilungsleitung einschließlich der organisatorischen Vorbereitung und Begleitung von Terminen und Konferenzen, der Aktenführung und -verwaltung, der Besprechungsorganisation, der Pflege von Dateien sowie der Bearbeitung von Bedarfsanmeldungen
  • Sie sind zuständig für die Informationsbeschaffung und -auswertung sowie für die Fristenüberwachung
  • Sie sind Mitglied der Intranet-Redaktion der Abteilung und pflegen unsere Teamseiten
  • Sie erstellen Sprechzettel, Reports, Tabellen und Präsentationen
  • Sie unterstützen in Arbeits- und Projektgruppen
  • Sie übernehmen Sonderaufgaben
  • Sie arbeiten eng mit der Abteilung Z zusammen

Wen suchen wir?

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann/-frau für Büromanagement oder Rechtsanwaltsfachangestellte*r bzw. eine entsprechende Berufsausbildung
  • Sie bringen idealerweise eine einschlägige Berufserfahrung in einem Vorzimmer mit; andernfalls verfügen Sie über eine mindestens 3-jährige verwandte Berufserfahrung
  • Sie arbeiten eigenständig, haben Freude am Organisieren und bringen eine hohe Zuverlässigkeit mit
  • Sie haben eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Sie sind absolut verschwiegen und diskret aufgrund des Umgangs mit sensiblen Daten
  • Sie haben ein gewandtes, verbindliches und freundliches Auftreten
  • Sie bringen sichere Kenntnisse der IT-Standardanwendungen (MS Office) mit und haben ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Sie können sich schnell und flexibel auf neue Gegebenheiten einstellen
  • Sie sind bereit, an gelegentlichen Dienstreisen teilzunehmen

Aufgrund des Aufgabengebietes ist eine erweiterte Überprüfung (SÜ2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.

Was bieten wir?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
  • Eine unbefristete Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD; je nach Aufgabenzuschnitt kommt ggf. auch eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 7 in Betracht; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt
  • Eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil
  • Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des mittleren Dienstes
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
  • Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens im Homeoffice, wobei der konkrete zeitliche Umfang der mobilen Arbeit flexibel in Abstimmung mit den Vorgesetzten unter Berücksichtigung der Aufgaben ausgestaltet wird)
  • (Deutschland-)Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungen an den ÖPNV sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • eigene Kantine und Kaffeebar
  • Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 06.08.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID1332906 . Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Sofern Sie einen ausländischen Ausbildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet,
www.bundesnetzagentur.de/karriere

Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten