Veröffentlicht am 28.07.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Laufbahn
Mittlerer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
20.08.2025
Kennziffer
20251521_0002
Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen im Deutschen Wetterdienst Frau Nadine Reinicke, Tel. 069 8062-3268, zur Verfügung.
Standort
Offenbach
63067
Der Deutsche Wetterdienst ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Kurztext
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) sucht für das Referat „Kundenservice Luftfahrt“ im Geschäftsbereich „Wettervorhersage“ am Dienstort Offenbach am Main zum nächstmöglichen Termin, unbefristet , eine/einen
Vertriebs- und Systemsupport Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d)
mit kaufmännischem Schwerpunkt im Bereich Kundenservice Luftfahrt
Referenzcode der Ausschreibung 20251521_0002
Das Referat „Kundenservice Luftfahrt" ist u.a. für den Vertrieb und das Marketing der meteorologischen Daten und Produkte für die Luftfahrt zuständig. Unsere Kunden sind z.B. EUROCONTROL, die Deutsche Flugsicherung, Flughäfen und die Bodenverkehrsdienste sowie Fluggesellschaften und Cockpitbesatzungen sowie Polizei und Luftrettung, Luftsport und eine Vielzahl von IT-Systemhäusern. Wir beraten unsere Kunden fachlich, richten Datenzugänge ein, sind für das Vertragsmanagement und die Abrechnung zuständig und leisten, wenn notwendig auch technischen Support rund um unsere Datenschnittstellen und Datenformate.
Dafür brauchen wir Sie
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:
Anforderungsprofil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
Das wäre wünschenswert:
Das bieten wir Ihnen
Der Dienstposten ist nach Bes.-Gr.: A 9m BBesG, Entgeltgruppe 9a, Teil I, der Anlage 1 des TV EntgO Bund bewertet. Die Zuordnung zu den Stufen erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich verbeamten zu lassen.
Der Deutsche Wetterdienst versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde entsprechend zertifiziert. Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.beruf-und-familie.de .
Besondere Hinweise
Die Besetzung des Dienstpostens in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 20.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251521_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ( Motivationsschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis sowie Arbeitszeugnisse ) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.