Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Gesundheit, Sport und Soziales

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    03.08.2025

  • Kennziffer

    B7506212C-2025-00005148-B

  • Kontakt

    Frau Saskia Behrens

  • Standort

    Wilhelmshaven
    26384

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr – Mach, was wirklich zählt!

Wir sind 265.000 Bundeswehrangehörige - in Uniform und Zivil. Wir sind bunt und vielfältig und leben Gleichstellung, Inklusion und Integration gleichermaßen. Wir garantieren die Sicherheit Deutschlands. Werden auch Sie Teil der Bundeswehr.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven

Die Bundeswehr-Dienstleistungszentren sind Ortsbehörden der Bundeswehrverwaltung. Das Aufgabenspektrum eines Bundeswehr-Dienstleistungszentrums ist äußerst vielfältig und mit einem großen wirtschaftlichen Unternehmen vergleichbar. Der tägliche Service umfasst unter anderem Personalangelegenheiten, Finanzdienste, Facility-Management, Umwelt- und Naturschutzaufgaben, die Verpflegung und interne Dienstleistungen.

Stellenbeschreibung

  • Sie führen Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an den betriebstechnischen Anlagen im Bereich Abwasserentsorgung und Abwasserbehandlung (z.B. Straßeneinläufe, Abwasserleitungen, Abscheideranlagen, Sammelgruben) im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Wilhelmshaven durch.
  • Sie führen im Rahmen von wasser- und abfallrechtlichen Bestimmungen eigenständig Probenentnahmen durch, untersuchen diese und dokumentieren die Ergebnisse.
  • Sie bedienen und fahren Saug- und Spülwagen für Kanalreinigungsarbeiten.
  • Sie führen Reinigungsarbeiten an baulichen Anlagen (z.B. Unterstützung der Brückenwärter während des Winterdienstes) durch.
  • Sie stehen in Kontakt zu amtlichen Überwachungsbehörden der Landkreise, nehmen an Baubesprechungen zum Thema Abwasserentsorgung/Aufbereitung teil und begleiten Baumaßnahmen.
  • Sie bedienen und betreiben Abscheider- und (Klein-)Kläranlagen im Zuständigkeitsbereich des BwDLZ Wilhelmshaven.
  • Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Die Stelle ist ab dem 01.10.2025 zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
  • Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
  • Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Umwelttechnologin / Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen oder zur Fachkraft Rohr-, Kanal- und Industrieservice oder zur Fachkraft für Abwassertechnik oder zur Ver- und Entsorgerin / zum Ver- Entsorger oder eine vergleichbare Berufsausbildung oder Sie verfügen über eine Berufserfahrung in dieser Tätigkeit, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B-CE.
  • Sie verfügen über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B, CE sowie zum Führen eines Dienst-Kfz.
  • Sie verfügen über einen anlagenspezifischen Sachkundenachweis für Abscheideranlagen gem. DIN 1999-100 und 4040-100 beziehungsweise sind bereit, diesen zu erwerben.
  • Sie stimmen zu an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen. Das positive Untersuchungsergebnis ist für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle verpflichtend. Die Einstellung kann erst nach Feststellung der gesundheitlichen Eignung erfolgen.
  • Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

Bewerbung & Kontakt

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion, bis spätestens 03.08.2025, in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Sofern eine Bewerbung aus systemtechnischen Gründen über das Onlinebewerbungsportal nicht möglich sein sollte, wird gebeten, sich mit dem angegebenen Bearbeiter in Verbindung zu setzen.

Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben (unter Angabe des Referenzcodes)
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise zu den geforderten Qualifikationen, Führerscheine und Befähigungen


Zusätzlich erforderlich:

Gegebenenfalls senden Sie uns eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheids über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bwdlzwilhelmshavenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.


Bitte beachten Sie, dass ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen bei der Auswahl berücksichtigt werden können.



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven

Personalmanagement - PM 1.10

Tel.: 04421-4838-3408 (Herr Piefke)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten