Veröffentlicht am 02.08.2025
Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Behörde
Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) - Niederlassung Paul-Ehrlich-Institut Langen
Laufbahn
Ausbildung
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
12.09.2025
Kennziffer
Kontakt
Frau Talisa Scharting
Standort
Langen (Hessen)
63225
Der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) ist der zentrale Bau- und Immobiliendienstleister der hessischen Landesverwaltung. Er übernimmt Aufgaben im Bau-, Gebäude- und Standortmanagement. Seine Stärke: Als Komplettanbieter leistet der LBIH alles aus einer Hand – effizient und serviceorientiert. Mit rund 2.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern setzt der LBIH ein jährliches Bauvolumen von rund 500 Millionen Euro um und betreut mehr als 3 Millionen Quadratmeter Gebäudefläche.
Wir bieten zum 01.04.2026 mehrere Plätze zur Qualifizierung für die Beamtenlaufbahn im höheren technischen Verwaltungsdienst ! Starten Sie als Beamtenanwärterin bzw. Beamtenanwärter beim LBIH durch und bewerben sich für unser
Technisches Referendariat der Fachrichtungen Architektur oder Maschinen- und Elektrotechnik in der Verwaltung
Ihre 2-jährige Ausbildung:
Nähere Informationen zum Ablauf der Ausbildung finden Sie in der Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Laufbahn des höheren technischen Dienstes ( APO ) und im Insider-Interview .
Ihr Profil:
Wir bieten:
Ihr Kontakt zu uns:
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 12. September 2025 , inklusive aller nachfolgend aufgezählten Unterlagen und der Angabe Ihres Wunschstandortes, an unsere zentrale Adresse ausbildung@lbih.hessen.de (mailto:ausbildung@lbih.hessen.de) oder über das Bewerbungsportal des Landes Hessen senden:
Können wir auf Sie bauen? Gerne helfen wir Ihnen bei Ihren Fragen weiter:
Talisa Scharting (Recruiting): +49 611 89051-381
Sabine Aline Andreas (Fachfragen): +49 (611) 89051-204
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen unterschiedlicher Herkunft. Wir möchten, dass sich diese Vielfalt auch im LBIH widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben.