Veröffentlicht am 11.07.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
25.07.2025
Kennziffer
2025_E_002483
Kontakt
Frau Doris Rammo
+49 681 849279
E-Mail schreibenStandort
Saarbrücken
66111
Aufgaben und Anforderungen
Ihr Arbeitsumfeld
Engagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
„Als Sicherheitsingenieur berate ich die Verantwortlichen des Arbeitsschutzes, damit meine Kolleginnen und Kollegen in den Agenturen und Jobcentern sicher arbeiten können und dabei gesund bleiben.
Durch meine neutrale Beratung unterstütze ich, dass Menschen mit Einschränkungen gleichwertig am Arbeitsleben teilhaben können.“ Das sagt unser Technischer Berater Jörg.
Sie besitzen die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und technische Sachverhalte einfach zu erklären?
Dann sind Sie beim Technischen Beratungsdienst in der BA genau richtig. Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und wirken Sie aktiv am Erhalt von Arbeitsplätzen mit. Gemeinsam machen wir Menschen Mut, bringen sie voran und unterstützen gleichzeitig Unternehmen.
Aufgaben und Tätigkeiten
Dazu führen Sie selbständig fachliche Analysen durch, indem Sie z.B. Arbeitsplätze vor Ort besichtigen, zu möglichen technischen Hilfsmitteln recherchieren und individuelle Lösungsvorschläge entwickeln.
Voraussetzungen
- fundierte Kenntnisse von Präsentations- und Moderationstechniken
- vertiefte arbeitswissenschaftliche Kenntnisse
- vertiefte Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetze
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
Wir bieten
Sie erhalten eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.
Erreichbarkeitszeiten kann die Arbeitszeit von Ihnen flexibel gestaltet werden.
IT-Verfahren, Informations- und Schulungsunterlagen vor.
Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein:
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen.
Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bevorzugt. Bitte
fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.
Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leitende Technische Berater H. Marcus Schmidt unter +49(6221)524250 gerne zur Verfügung.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Kontakt
Frau Doris Rammo
Telefon:
+49 681 849279
E-Mail:
Rheinland-Pfalz-Saarland.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de (mailto:Rheinland-Pfalz-Saarland.Personal-Rekrutierung@arbeitsagentur.de)
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich hier über unseren Bewerbungsassistenten.