Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Waffensystemunterstützungszentrum 2 in Wunstorf
Stellenbeschreibung
- Sie erstellen Gesamtkonstruktionen in Absprache mit Kundinnen und Kunden nach Anweisung und wählen Kaufteile nach Anweisung aus.
- Sie wenden gängige Normen wie Oberflächenbehandlung, Lage- und Formtoleranzen nach Anweisung an.
- Sie fertigen einfache CAD-Modelle und Zusammenstellungs-, Gruppen- und Einzelteilzeichnungen sowie dazugehörige Stück-, Strukturlisten und Änderungsmitteilungen an.
- Sie erstellen die fach- und normgerechte Dokumentation.
- Sie digitalisieren nichtdigitale Unterlagen und wandeln Unterlagen in andere Dateiformate um.
- Sie führen Vermessungen durch und besteigen dabei gelegentlich Fahrzeugaufbauten und Container unter Nutzung von Leitern.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Weiterbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.10.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 5 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilen Arbeiten oder in Teilzeit. Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie können Einrichtungen des Fliegerhorsts Wunstorf, wie die Sportanlage und das Schwimmbad, den Friseursalon und die Kantine, nutzen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Technischen Produktdesignerin bzw. zum Technischen Produktdesigner (m/w/d) ODER zur Technischen Zeichnerin bzw. zum Technischen Zeichner (m/w/d).
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese Bundeswehr-Fahrerlaubnis zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
ERWÜNSCHT
- Sie besitzen Grundkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
- Sie haben grundlegende Kenntnisse in MS-Office oder vergleichbaren Datenverarbeitungsprogrammen.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 17.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis der erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- Nachweis Ihrer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (Kopie Führerschein)
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZWunstorf@bundeswehr.org.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Das reine Ausfüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt nicht die o.g. Unterlagen. Eine unvollständige Bewerbung kann im weiteren Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Personalmanagement
05031-405-3162 (Frau Roller)