Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Technische Assistentin / Technischer Assistent (m/w/d)

Institut für Bienenschutz - Standort Braunschweig
Bewerbungsfrist: 27. Juli 2025 für die Kennziffer: BS-BS-TA-12-25

Ihre Aufgaben

Im Rahmen des Projektes: RNAi_safe - „Sicherheit der RNAi Technologie im Pflanzenschutz: Evaluierung von Methoden zum Nachweis von Effektivität und potentiellen Effekten auf Ziel- und Nicht-Zielorganismen“:

  • Mitarbeit im Verbundprojekt, bei Laborversuchen mit Honigbienen bzw. Hummeln und anderen Insekten;
  • Probenahme im Labor, Probenmanagement und Probenaufbereitung, Bienenpräparation;
  • Unterstützung bei der Versuchsvorbereitung;
  • allgemeine Labor-/Versuchsarbeiten, detaillierte Protokollführung, Auswertung und Dokumentation von Versuchs-ergebnissen.

Sie haben

  • eine abgeschlossene Ausbildung als technische/r Assistentin/Assistent (bevorzugt ATA, BTA, BCTA, CTA, LTA) oder eine Ausbildung als Biologielaborantin/Biologielaborant, möglichst mit einschlägiger Berufserfahrung oder eine gleichwer-tige Qualifikation;
  • Kenntnisse und Erfahrungen bei der Durchführung von Laborversuchen;
  • Begeisterung für die Arbeit mit Bienen;
  • sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office;
  • eine hohe Motivation und Interesse an Teamarbeit;
  • die Fähigkeit zum selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten;
  • einen Führerschein der Klasse B (III) und die Bereitschaft zum Fahren eines Dienstwagens.

Wir bieten

  • eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle und interessante Tätigkeit in einer internationalen Arbeitsumgebung;
  • eine bis zum 31. Januar 2026 befristete Teilzeitbeschäftigung mit 19,5 Wochenstunden. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD);
  • entsprechend der Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zu Entgeltgruppe E 6 TVöD;
  • einen Eintritt zum 1. September 2025.

Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung. Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Julius Kühn-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt. Das JKI unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist seit 2021 Träger des Zertifikates audit berufundfamilie . Um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen, bietet das JKI im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten u.a. flexible Arbeitszeitmodelle an. Weitere Informationen finden Sie hier .

Bei einer Einstellung kann das Deutschlandticket als Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss für 23,28 € bezogen werden.

Mehr Informationen

PD Dr. Silvio Erler
Tel.: +49 (0) 3946 47-7217
E-Mail: silvio.erler@julius-kuehn.de

Online bewerben

Bewerben Sie sich bitte bis zum 27. Juli 2025 über das Online-Bewerbungssystem „Interamt‟. Klicken Sie dazu bitte auf den Button „Online bewerben‟ auf der Seite von „Interamt‟.

Eine Übersicht aller offenen Stellenausschreibungen des Julius Kühn-Instituts finden Sie hier . Alternativ können Sie auch einfach den QR-Code unten-rechts mit Ihrem mobilen Endgerät scannen.

Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt unter https://www.interamt.de/koop/app/registrieren .Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Bei technischen Problemen und Fragen zu Ihrer Registrierung wenden Sie sich bitte direkt an Interamt unter der Nummer +49 (0) 385 4800-140oder per E-Mail: kontakt@interamt.de (mailto:kontakt@interamt.de) .

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen sind im Rahmen des Online-Verfahrens bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist im System hochzuladen.

Das Julius Kühn-Institut ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH). Hausanschrift: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen, Zentralabteilung, Messeweg 11/12, 38104 Braunschweig. Informationen zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.julius-kuehn.de/datenschutz-stellenangebote .

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten