Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    21.08.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-197

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Bonn
    53127
    Provinzialstraße 93

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Sichten und Verteilen der Eingangskommunikation
  • Betreuung der Kopfstellentelefonnummer und Erfassung der Kommunikation
  • Organisation von referatsinternen Terminen und Aufgaben
  • Ansprechperson zu Anfragen rund um das Referat
  • Organisation von Einarbeitungsplänen für neue Fachkräfte
  • Verwaltung und Beschaffung von Verbrauchsmaterial
  • strukturierte Erfassung von Störungsmeldung im IT 1st Levelsupport
  • Usersupport des THW Messenger „Hermine‟ und der Intranet Nutzenden
  • Erstellen, Auswerten, Weiterverarbeitung von Statistiken und Abfragen

Anforderungsprofil:

  • Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mind. 3-jähriger Regelausbildungszeit vorzugsweise aus dem Bereich IT der Fachrichtungen IT-Systeme, IT-Integration, oder Anwendungsentwicklung, oder
  • mind. 6 Jahre nachgewiesene Berufserfahrung im Bereich IT
  • Kenntnisse in den zuvor genannten Prozessen und Technologien
  • Eigeninitiative und Neugier für technische Entwicklungen
  • Kommunikationsstärke, insbesondere adressatengerechte Kommunikation
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
  • Deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C1)
  • Diversity-Kompetenz
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
  • Das Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG)

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten