Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung
(WTD 71)
Stellenbeschreibung
- Sie sind auf Grundlage geltender Vorschriften und Weisungen tätig als Wehrtechnische Taucherin/Wehrtechnischer Taucher (m/w/d) und führen eigenverantwortlich Spezialarbeiten mit hochkomplizierten und empfindlichen Unterwassergeräten durch.
- Sie sind nach Bedarf mit der Tauchereinsatzleitung betraut.
- Sie leisten Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Erprobungen.
- Sie sind verantwortlich für Prüfung und Überwachung der im Taucherbetrieb befindlichen Boote und Geräte.
- Sie werden im Rahmen der Erprobungsvorhaben in Tages-bzw. Mehrtagesfahrten auf Schiffen und Booten eingesetzt.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie erhalten eine Zulage nach Nummer 9a der Vorbemerkungen zu den Besoldungsgruppen A und B sowie eine Personalgewinnungszulage nach §16(6) TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf oder eine einschlägige (für die Tätigkeiten relevante) abgeschlossene Berufsausbildung.
- Sie besitzen den IHK-Nachweis über die Prüfung zum anerkannten Abschluss „Geprüfte Taucherin/Geprüfter Taucher‟ (m/w/d) oder eine militärische Tauchausbildung (Schiffstechnische Taucherin/Schiffstechnischer Taucher, Pioniertaucherin/Pioniertaucher, Minentaucherin/Minentaucher, Kampfschwimmerin/Kampfschwimmer, Schwimmtaucherin/Schwimmtaucher).
- Sie besitzen die Taucher-/UBoot- und Kampfschwimmerverwendungsfähigkeit (TUKV), mindestens Stufe TA2 (Hinweis: gemäß TDv A1-831/0-4003 darf das Höchstalter für eine Erstuntersuchung 45 Jahre nicht überschreiten); diese muss bis zum Einstellungstermin vorliegen.
- Sie sind im Besitz eines gültigen und uneingeschränkten Seediensttauglichkeitszeugnisses (übriger Schiffsdienst); dieses muss bis zum Einstellungstermin vorliegen.
- Sie besitzen die Pflichtvorsorgeuntersuchungen A3.1.5 (Taucherarbeiten), A1.1.2a (Feuchtarbeit mehr als 4h/Tag) und A3.1.3 (Lärmexposition) bzw. die Bereitschaft zum Erwerb.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
ERWÜNSCHT:
- Sie verfügen über militärische Taucherfahrung bzw. besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an militärisch taucherrelevanten Lehrgängen, z.B. LAR V/VII, STEALTH EOD-M, Kirby Morgan.
- Sie haben Erfahrung als Boots-/Gerätewartin / Boots-/Gerätewart.
- Sie besitzen den Kraftbootführerschein der Marine einschließlich beschränkt gültiges Seefunkzeugnis SRC, die Fahrerlaubnis Klasse BE und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis, Flurförderschein sowie Brücken-, Hallen- und Portalkranführerschein bzw. die Bereitschaft zum Erwerb.
Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis Berufsabschluss (Facharbeiter-/Gesellenbrief)
und sofern vorhanden:
- Nachweis der geforderten Qualifikationen
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZKielPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Kiel
Personalmanagement
0431-384-5824 (Frau Riemer)