Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Wissenschaft und Technik

  • Behörde

    Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    22.08.2025

  • Kennziffer

    B7506313A-2025-00005626-B

  • Kontakt

    Frau Sara Kalceskovic

  • Standort

    Augustdorf
    32832

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE


Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf, Facility Management

Stellenbeschreibung

  • Sie bedienen, überwachen, warten und parametrieren bei Bedarf die Gebäudeautomation (GA) in der Leitzentrale der GA in Augustdorf sowie in den Inselbereichen Höxter und Minden und setzen diese instand.
  • Sie überwachen, warten, parametrieren alle im Bereich der GA vorhandenen zentralen und dezentralen Automationsstationen sowie die zugehörigen Feldgeräte vorrangig am Standort Augustdorf und setzen diese instand.
  • Sie überwachen und warten - für den Fachanteil GA - Anlagen und Einrichtungen der Elektro-, Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- und Klimatechnik vorrangig am Standort Augustdorf und setzen diese instand.
  • Sie führen Änderungen sowie Fehleranalysen und Fehlerbeseitigungen durch Austausch von Hardware und ggf. Umverdrahtung in GA-Schaltschränken (Informationsschwerpunkten, ISPs) und zugehörigen Unterstationen durch.
  • Sie überwachen, warten und setzen lufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen) am Standort Augustdorf instand und wechseln - bei Bedarf - die Luftfilter der Anlagen.
  • Sie koordinieren, begleiten und dokumentieren die wiederkehrend erforderlichen DGUV Vorschrift 3-Prüfungen an GA-Schaltschränken bei Auftragsvergabe an Fremdfirmen.
  • Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter „Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)“.
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Die Besetzung in Vollzeit wird angestrebt.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung
  • zum Elektroniker / zur Elektronikerin für Automatisierungstechnik oder
  • zum Elektroniker / zur Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik oder
  • zum Mess- und Regelmechaniker / zur Mess- und Regelmechanikerin oder
  • zum Industrieanlagenelektroniker / zur Industrieanlagenelektronikerin oder
  • zum Prozessleitelektroniker / zur Prozessleitelektronikerin oder
  • eine vergleichbare Ausbildung
  • Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
  • Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen
  • Sie stimmen zu, an einer [erweiterten] Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 Sabotageschutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.

ERWÜNSCHT

  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Bedienung sowie Parametrierung von Automationssystemen (hier: Direkt Digital Control, DDC-Systemen) im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA); nachgewiesen durch die Teilnahme an Herstellerlehrgängen oder durch Arbeitszeugnis
  • Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Steuerung und Regelung versorgungstechnischer Anlagen oder Einrichtungen (z.B. Heiztechnische Anlagen, Lufttechnische Anlagen, Sanitärtechnische Anlagen); nachgewiesen durch mehrjährige Tätigkeit

sonstige Informationen

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 22.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Kopie der Fahrerlaubnis Klasse B
  • Prüfungszeugnis der Ausbildung
  • Arbeitszeugnisse

und sofern vorhanden:

  • Nachweis der Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B
  • Lehrgangsnachweise
  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZAugustdorfPersuTarif@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

  • Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
  • Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Augustdorf


05237-91-1628 bzw. 90-3245-1628 (Frau Markja)

05237-91-1627 bzw. 90-3245-1627 (Frau Kalceskovic)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten