Veröffentlicht am 02.08.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Laufbahn
Ausbildung
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
31.10.2025
Kennziffer
J000076286
Kontakt
HR-Service Center Kundenportal
+49 6196/79-3200
E-Mail schreibenStandort
Bonn
53113
Friedrich-Ebert-Allee 32
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Tätigkeitsbereich
Ihre Berufsausbildung hat für die GIZ einen hohen Stellenwert. Wir möchten Sie fördern, Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung unterstützen und Sie zu einem Teil unseres Teams werden lassen.
Die zwei Liegenschaftsabteilungen, in denen Sie ausgebildet werden, organisieren die Bereitstellung, Bewirtschaftung und Optimierung der GIZ-Gebäude, Flächen und Arbeitsplätze an den deutschen Standorten. Durch ein modernes Facility Management (FM) leisten wir einen wesentlichen Beitrag zum Unternehmenserfolg.
Ihre Aufgaben
Die Kombination des Studiums „Wirtschaftsingenieurwesen – Facility Management‟ an derDualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Stuttgartund der betrieblichen Ausbildung in der GIZ führt Sie zum international anerkannten Hochschulabschluss „Bachelor of Engineering“ (B.Eng.).
Sie absolvieren das Studium in 6 Semestern. In ca. dreimonatigen Wechseln verbinden Sie das Hochschulstudium und Praxis im Unternehmen. Sie lernen und arbeiten zu Themen der Bau- und Gebäudetechnik, Digitalisierung und Facility Management-Prozessen, Facility Service Management, Energie und Umweltmanagement, sowie kaufmännischen Grundlagen.
In einem ca. 3-monatigen Einsatz in einem unserer Bau- und Infrastrukturvorhaben im Ausland lernen Sie unsere Projektarbeit vor Ort kennen. Bei der gemeinsamen Wahl des Ortes beachten wir die Vorgaben unserer Stabsstelle Unternehmenssicherheit und unseres Medizinischen Dienstes.
Ihr Profil
Hinweis
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam-/ Junk-Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres E-Recruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.
Als Anlage fügen Sie bitte zusätzlich zu IhremLebenslauf und Bewerbungsschreiben unbedingt die letzten beiden Zeugniskopien und ggf. Praktikumsbescheinigungenbei. Wir möchten Sie bitten, bei Ihrer Online-Bewerbung den hinterlegten Fragebogen auszufüllen.
Die Auswahltage werden voraussichtlich im Herbst 2025 stattfinden.
Die GIZ möchte den Anteil von Menschen mit Behinderung im Unternehmen erhöhen. Daher freuen wir uns über entsprechende Bewerbungen.
Bewerbungen von Studienabbrecher*innen sind willkommen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Über uns
You-Tube Video Ausbildung in der GIZ
Damit Sie Ihr duales Studium bei uns erfolgreich durchführen können bieten wir Ihnen
Wir bereiten Sie innerbetrieblich in verschiedenen Bildungsveranstaltungen auf den Berufsalltag vor.
Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig. Ob es die täglichen Herausforderungen in unseren Einsatzabteilungen sind oder die vielfältigen Gestaltungsspielräume in Ihrer Arbeit – es gibt viele Gründe, sich für ein duales Studium bei der GIZ zu bewerben.
Wir freuen uns auf Sie!