Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Forschung für Arbeit und Gesundheit

Wir, die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), suchen am Standort Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Studentische Hilfskraft (w/m/d)
für das Thema Teilhabeforschung

Entgeltgruppe 3 TVöD | Teilzeit 12 Std. / Wo | befristet für die Dauer von 24 Monaten | Bewerbungsfrist: 14.09.2025

für die Gruppe 1.2 „Arbeitsweltberichterstattung“.

Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). An drei Standorten in Dortmund, Berlin und Dresden arbeiten rund 750 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Schnittstelle zwischen Forschung, Politik und Praxis sowie in gesetzlichen Aufgaben. Mit unserer DASA Arbeitswelt Ausstellung leisten wir zentrale Bildungs- und Vermittlungsarbeit an eine breite Öffentlichkeit.

Ihre Aufgaben:

Im Rahmen der gemeinsamen Juniorprofessur zum Thema „Inklusion und Arbeit: Psychische Gesundheit“ der TU Dortmund sowie der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeit umfassen Ihre Aufgaben v.a. die inhaltliche und organisatorische Unterstützung bei Forschung und Lehre:

  • Recherche und Systematisierung von Literatur und aktuellen empirischen Studien, Pflege der Literaturdatenbank (EndNote), Anfertigung von Exzerpten, Korrekturlesearbeiten etc.
  • Mitwirkung im Projekt „Digitale Kommunikationstechnologien für Mixed-Ability-Teams“ bei der Organisation und Durchführung von Interviews
  • Unterstützung bei der Arbeit an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Lehrveranstaltungen
  • Erstellung von Seminarmaterialien und die Pflege von Moodle-Kursen

Ihr Profil:

Erforderlich:

  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office-Anwendungen
  • Sehr gute Kenntnis der deutschen Sprache
  • Gute Englisch-Kenntnisse
  • Selbstständiges und gründliches Arbeiten

Wünschenswert:

  • Grundkenntnisse in EndNote und Moodle
  • Interesse an Fragestellungen zur Arbeitswelt, insbesondere im Hinblick auf die berufliche Teilhabe von Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
  • Teamfähigkeit / Kompromissbereitschaft
  • Organisationsgeschick

Wir bieten:

  • Zukunftsorientiertes, innovatives und gesellschaftlich bedeutendes Arbeitsfeld
  • Flexible Arbeitszeit und ortsflexible Arbeitsmöglichkeit
  • Moderne Arbeitsplatzausstattung, auch am häuslichen Arbeitsplatz
  • Mitarbeit in einem engagierten, interdisziplinären und offenen Team

Interesse geweckt?

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Unser Selbstverständnis als zertifizierte Arbeitgeberin ist es, für eine familienfreundliche, vielfältige, nachhaltige und chancengleiche Arbeitswelt einzustehen.

Die Gleichstellung von Frau und Mann ist unser Ziel. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Auch eine Behinderung sollte Sie nicht hemmen, sich bei uns zu bewerben und uns Ihre Kompetenzen aufzuzeigen. Wir unterstützen ausdrücklich die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention und setzen uns nach Maßgabe des SGB IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes besonders für die Belange von Menschen mit Behinderungen ein. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Wie Sie sich bewerben:

Bis zum 14.09.2025 über die Plattform interamt.de (Stellen-ID: 1343591)

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage (www.baua.de/Die-BAuA/Karriere/Stellenangebote). Bei individuellen Fragen zum Verfahren können Sie sich gerne an Tanja Kohlwey , Tel. 0231/9071- 2331wenden. Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau JunProf. Dr. Lena Hünefeld Tel. 0231/9071- 2244 zur Verfügung.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten