Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster, Bereich Baukoordination Münster
Stellenbeschreibung
- Sie erstellen einfache Bauunterlagen, überwachen diesbezügliche Termine und die verbindlichen Kostenziele.
- Sie sind verantwortlich für die Erstellung und Prüfung von detaillierten Plänen für jegliche technische Anlagen.
- Sie sind zuständig für die Zusammenstellung von technischen Dokumentationen sowie von Projekthandbüchern.
- Die Koordinierung der Abläufe zwischen einzelnen Gewerken sowie auch beteiligten Behörden gehört zu Ihrem Aufgabenfeld.
- Sie übernehmen die fachliche Beratung bei Brandschutzbegehungen und bei der Übernahme von technischen Anlagen.
- Allgemein anfallende Bürotätigkeiten runden Ihr Aufgabenfeld ab.
- Die Stelle ist ab dem 01.11.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 8 TVöD.
- In Abhängigkeit von der Bewerbungslage kann Ihnen gemäß den Regelungen des TVöD abweichend von der tarifvertraglichen Einstufung eine Gewinnungszulage gewährt werden.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie profitieren von einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene berufliche Weiterbildung als staatlich geprüfter Techniker in den Bereichen Bautechnik, Elektrotechnik oder Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
- Alternativ können Sie eine vergleichbaren beruflichen Abschluss vorweisen.
- Sie besitzen umfassende Kenntnisse der Programme MS Word, MS Excel, MS Outlook, MS SharePoint sowie MS Project Pro bzw. sind bereit diese zu erwerben.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und gegebenenfalls einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Kenntnisse und Erfahrungen im Facility Management sowie mit der CAD-Software.
sonstige Informationen
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen beziehungsweise tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 02.09.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis über eine abgeschlossene Berufsausbildung
- Nachweise über die geforderten Qualifikationen
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse BwDLZMuensterPersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Münster
Personalmanagement
0251-133398-4165 (Herr Schmücker)