Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    14.09.2025

  • Kennziffer

    ZEFI140002

  • Kontakt

    Frau Verena Lindlar

  • Standort

    Potsdam
    14467

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist das Immobilienunternehmen des Bundes, das die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.

Im Umgang mit den uns anvertrauten öffentlichen Geldern ist der Geschäftsbereich Finanzen das Herzstück und stellt sicher, dass wir unsere unternehmerischen Ziele erreichen.

Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!

Die Zentrale sucht für den Geschäftsbereich Finanzen am Arbeitsort Potsdam eine/einen

Spezialistin/Spezialisten für die Stammdatenerfassung in der Kreditorenbuchhaltung (w/m/d)

Kennung:ZEFI140002

Stellenangebots-ID: 1326736

Entgeltgruppe9a TVöD Bund

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Ihre Hauptaufgabe ist die Bearbeitung von Stammdaten in Bezug auf kreditorische Geschäftsvorfälle und Datenpflege in SAP. Diese Aufgaben gehören dazu:

  • Anlage und Pflege von Geschäftspartnerstammdaten (Kreditoren): Die Anlage und Pflege von Geschäftspartnerstammdaten umfasst die sorgfältige Prüfung und Bearbeitung eingereichter Formulare zur Neuanlage oder Änderung von Kreditoren. Dabei achten Sie auf die Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit der Angaben gemäß den geltenden Ausfüllhinweisen. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen erfolgt eine enge Abstimmung mit den zuständigen Fachabteilungen sowie die direkte Klärung mit externen Personen wie Lieferanten oder Vertragspartnern. Zur Vermeidung von Doppelanlagen und zur Erkennung von Umfirmierungen führen Sie eine gezielte Recherche im SAP-System durch. Zusätzlich umfasst der Aufgabenbereich die Erfassung ausländischer Kreditoren inklusive der Anlage der zugehörigen Bankverbindungen. Sämtliche Änderungen und Neuanlagen werden dokumentiert und auf den jeweiligen Antragsformularen festgehalten.
  • Spezialthemen im Bereich Kreditorenstammdaten: Besondere Aufmerksamkeit erfordern Fälle wie Insolvenzen, Pfändungen oder Abtretungen. Diese werden geprüft und die erforderlichen Nachweise angefordert sowie in der Ablage dokumentiert. Darüber hinaus gehört auch die Verwaltung von Baufreistellungsbescheinigungen zu Ihren Aufgaben – inklusive der regelmäßigen Prüfung auf Gültigkeit und der Erfassung im Kreditorenstammsatz im SAP-System.
  • Qualitätssicherung und Datenmanagement: Im Rahmen der Qualitätssicherung erfolgt eine regelmäßige Kontrolle der kreditorischen Stammdaten auf mögliche Dubletten sowie unvollständig angelegte Datensätze. Darüber hinaus werden nicht genutzte Datensätze identifiziert und hinsichtlich ihrer Relevanz überprüft. Die Ergebnisse dieser Analysen bilden die Grundlage für gezielte Korrekturen und Aktualisierungen im SAP-System, um eine konsistente und verlässliche Datenbasis sicherzustellen.
  • Ablage und Archivierung: Die Ablage der Belege erfolgt strukturiert nach Geschäftsjahr, Buchungskreis und Belegnummer. Zur Vorbereitung der digitalen Archivierung werden die Dokumente gemäß der geltenden Archivordnung zusammengestellt. Im Anschluss werden die gescannten Belege auf Vollständigkeit und Fehlerfreiheit geprüft. Darüber hinaus wird bei Bedarf an der Erstellung von Entscheidungsvorlagen zur Vernichtung der Papierbelege mitgewirkt.

Wir arbeiten mobil und flexibel. Gleichwohl fallen auf dem Arbeitsplatz gelegentlich Dienstreisen, auch im gesamten Bundesgebiet, an. Diese Dienstreisen werden grundsätzlich mit ausreichend zeitlichem Vorlauf geplant, sodass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gewährleistet ist.

Was erwarten wir?

Qualifikation:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation.

Fachkompetenzen:

  • Sie verfügen über gründliche Kenntnisse und praktische Berufserfahrung im Rechnungswesen.
  • Sie kennen sich in der Kreditorenbuchhaltung aus und haben eine ausgeprägte Zahlenaffinität.
  • Sie verfügen überKenntnisse in den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung sowie in der Anwendung des HGBs und Bilanzierungsvorschriften.
  • Sie bringen ein hohes Maß an IT Affinität mit.
  • Im Umgang mit dem MS Office-Paket sind Sie sicher.
  • Erfahrungen mit SAP ERP sind wünschenswert. Haben Sie bisher noch keine Erfahrungen in SAP gemacht, unterstützen wir Sie gerne dabei sich diese kurzfristig anzueignen.
  • Eine hohe Affinität zur Immobilienwirtschaft und öffentlichen Verwaltung sind ein Plus.

Weiteres:

  • Sie haben eine gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Sie weisen gutes Organisationsgeschick auf.
  • Sie verfügen über eine gute Auffassungsgabe.
  • Sie bringen Eigeninitiative und die Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten mit.
  • Sie haben die Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten.
  • Eine gute Kommunikationsfähigkeit gehört zu Ihren Stärken.
  • Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten ist für Sie selbstverständlich.
  • Verhandlungsgeschick bringen Sie mit.
  • Sie verfügen über die Fähigkeit zum teamorientierten Handeln und sind kritikfähig und sozialkompetent
  • Ein gutes Urteilsvermögen rundet Ihr Profil ab.

Was bieten wir?

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Mobiles Arbeiten inkl. Ausstattung für mobiles Arbeiten
  • Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
  • Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Verkehrsgünstige Lage
  • Zuschuss zum DeutschlandJobticket (DJT)
  • Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich online bis zum 14.09.2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellenangebots-ID 1326736. Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 41. Kalenderwoche statt.

Haben Sie noch Fragen?

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Lindlar unter der Telefonnummer (0228) 37787-754 gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an Frau Schultz unter der Telefonnummer (0331) 20061-739.

Weitere Informationen finden Sie auch unter https://karriere.bundesimmobilien.de .

Hinweise zum Datenschutz und Speicherung Ihrer Daten nach DSGVO im Zuge Ihrer Bewerbung bei der BImA finden Sie hier https://www.bundesimmobilien.de/datenschutz .

Hinweise:

Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.

Die Auswahl richtet sich nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.

Sofern eine Abschlussurkunde zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht vorliegt, ist der schriftliche Nachweis der bisher erworbenen Modulnoten beizufügen. Sofern Sie im Ausland einen Hochschulabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Gleichwertigkeit des Abschlusses bei. Informationen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse finden Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhältnisse begründen. Eine Übernahme von verbeamteten Personen (statusgleich oder nächstniedrigere Besoldungsgruppe) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) möglich.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten