Veröffentlicht am 05.08.2025
Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
25.08.2025
Kennziffer
Referenzcode: 2025_E_003225
Kontakt
Interner Service Personal
+49 911 1797500
Standort
Nürnberg
90478
Regensburger Str. 104
Zusätzliche Hinweise
Die vollständige Stellenausschreibung mit allen weiteren Informationen finden Sie im Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal. Bitte geben Sie in der „Stichwortsuche“ den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Über den Menüpunkt „Meine Jobagenten‟ (in unserem Karriereportal) können Sie sich ggf. auch einen Jobagenten mit den gewünschten Suchkriterien anlegen und speichern. Der Jobagent informiert Sie dann automatisch per Mail, wenn eine passende Stellenanzeige veröffentlicht wurde.
Aufgaben und Anforderungen
Arbeitsumfeld
Wir entwickeln soziale Zukunft! Als operativer IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) betreibt das IT-Systemhaus am Hauptstandort Nürnberg/Fürth sowie an verschiedenen Standorten deutschlandweit mit über 100 eigenen IT-Anwendungen, 180.000 vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT-Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter. Sie werden im IT-Systemhaus tariflich als IT-Spezialist/-in eingestellt.
Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Krefeld, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.
Ihr Einsatz erfolgt in der Einheit IaaS als Specialist Product Manager für zentralen Storage (S3, SAN Storage, File Storage).
Ein stabiler Betrieb zentraler Speicher Systeme/-Netzwerke ist für die BA von großer Bedeutung. Als Team tragen wir die Verantwortung dafür, dass alle Anwender/-innen bundesweit in gleicher Qualität mit den IT-Systemen arbeiten können.
Wir sorgen dafür, dass die Anwendungen, Fachverfahren, Datenbanken und Applikationen auf den zahlreichen, überwiegend hochverfügbaren Speicherlösungen mittels aktueller Techniken problemlos, stabil und hochperformant ihren Dienst verrichten, insbesondere in Bezug auf die IT-Sicherheit.
Die Aufgaben im Team rund um das Thema zentraler Speicher sind breit gefächert und vielfältig. Bei uns herrscht eine offene und kooperative Atmosphäre, in der wir eng und vertrauensvoll zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Dabei kann es für uns auch zu Einsätzen außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit kommen. Natürlich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit individuellen Qualifizierungen den neuesten Technologien zu nähern.
Als Specialist Product Manager sind Sie die bzw. der Hauptverantwortliche im genannten Bereich und entwickeln beispielsweise Konzepte für SAN und File Storage. Sie tragen so aktiv dazu bei, die Sicherheit der gespeicherten Daten mit bedarfsgerechten Lösungen weiter zu entwickeln. Sie sind verantwortlich für Budgetplanung und fachliche Steuerung der Personalressourcen im genannten Bereich. Mit Begriffen wie SAN, Zoning, FC Fabric, S3, Block und Filestorage haben Sie Erfahrung und qualifizieren sich gern weiter.
Im Team Storage wollen wir Aufträge und Anforderungen agil bearbeiten. Dabei nehmen wir gängige Tools wie Jira und Confluence zu Hilfe. Aufgaben und Fortschritte werden in regelmäßigen Meetings besprochen.
Wenn Sie mit uns daran arbeiten wollen, der Bundesagentur für Arbeit als größte Sozialbehörde Europas eine sehr stabile, hochperformante und vor allem sichere IT-Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Flexibilität ist uns im IT-Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.
Aufgaben und Tätigkeiten
Ableitung der erforderlichen Rollenspezifischen Aufgaben aus vorgegebenen Zielen, eigenständige Durchführung von Aufgaben sowie Anleitung anderer dazu
Konkret übernehmen Sie folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten
Voraussetzungen
Sie überzeugen weiterhin durch
Wir bieten
Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann.
...
Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten PKW zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an. Sehr gerne steht Ihnen bei Fragen vor und auch während des gesamten Bewerbungsprozesses unsere Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen, Herr Detlef Jelitsch unter Telefon +49 911 1795580 zur Verfügung.
Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV-BA.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.
Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.
Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.
Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.
Ansprechpartner/-in für Rückfragen:
Frau Caroline Wißmann, +49 911 1794040
Ansprechpartner/-in für fachliche Rückfragen:
Herr Dieter Gerhart, +49 911 1792991
Weitere Informationen finden Sie unter www.ba-it-systemhaus.de/karriere
Interessiert?
Bitte bewerben Sie sich online mit Ihren aussagekräftigen/vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate, etc.) und der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte fügen Sie ggf. Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
Wenn Sie über internationale Abschlüsse verfügen, bitten wir Sie, diese anerkennen zu lassen. Bitte fügen Sie die anerkannten Dokumente Ihrer Bewerbung bei, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Bitte nutzen Sie das Bewerberportal der Bundesagentur für Arbeit unter www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie in der Stichwortsuche den Referenzcode der Stellenausschreibung ein.
Mit Ihrer Registrierung haben Sie die Möglichkeit, ein Bewerberprofil zu erstellen und Ihre Bewerbungsunterlagen hochzuladen. Bei technischen Problemen unterstützt Sie unsere gebührenfreie Hotline: 0800 4555501.
Wichtig: Bitte fügen Sie Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei (maximal 10 MB) zusammen.