Veröffentlicht am 18.07.2025
Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Behörde
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
15.09.2025
Kennziffer
046/25
Kontakt
Herr Dr. Rainer Cramm
+49 38351 74979
E-Mail schreibenStandort
Neustadt am Rübenberge
31535
Stellenausschreibung
Wir , das Friedrich-Loeffler-Institut, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Tiergesundheit im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) suchen Sie für unser standortübergreifendes Team zur Fortentwicklung unserer wissenschaftlichen IT Infrastruktur.
Das Team wird in enger Abstimmung mit der Informationstechnik, der Bioinformatik und dem Forschungsdatenmanagement Serviceanforderungen aus dem Forschungsbereich bearbeiten und in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Wissenschaftler*innen die Integration von Informatiklösungen in Forschungsprojekten gewährleisten.
Vor diesem Hintergrund ergänzen Sie dieses Team am Standort Mecklenhorst / Mariensee als
Senior KI-Spezialist - Deep Learning und Bioinformatik (m/w/d)
Das ist Ihr zukünftiges Aufgabenfeld
Das bringen Sie mit
Wir bieten Ihnen
Wir leben ein diverses und weltoffenes Miteinander. Das Friedrich-Loeffler-Institut verpflichtet sich zur Inklusion. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt.
Entsprechend unserer internationalen Ausrichtung begrüßen wir die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten und Ethnien.
Nähere Auskünfte erteilt Herr Dr. Rainer Cramm, Tel. 038351/7 4979,
E-Mail: rainer.cramm@fli.de (mailto:rainer.cramm@fli.de) .
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15.09.2025 ausschließlich als PDF-Dokumentmit dem Betreff „Stelle 046/25“per E-Mail an046.25@fli.de (mailto:046.25@fli.de)
Alternativ können Sie Ihre Bewerbungsmappe auch mit der Post an das Friedrich-Loeffler-Institut, Referat Personal, Postfach 1318 in 17466 Greifswald - Insel Riems schicken. Bitte beachten Sie, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen können.
Eine Eingangsbestätigung sowie die weitere Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens erfolgen per E-Mail. Bitte überprüfen Sie Ihre Spamfilter-Einstellungen!