Stelleninformationen
Unternehmen
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Hafenschlepper Scharhörn
Stellenbeschreibung
- Sie sind zuständig für alle technischen Anlagen in der Maschine und an Deck und verteilen die Aufgaben an die Schiffsmechaniker / Schiffsmechanikerinnen nach Weisung des Leitenden Maschinisten / der Leitenden Maschinistin.
- Sie melden Abweichungen, Unfälle und Risiken an den Leitenden Maschinisten / die Leitende Maschinistin.
- Sie führen bordeigene Untersuchungen von Betriebsstoffen durch.
- Sie sind zuständig für die Wartungsarbeiten an den Maschinen.
- Sie überwachen alle Kontroll- und Wartungsarbeiten an den technischen Anlagen.
- Sie sind der Verantwortliche / die Verantwortliche für die Entsorgung von Schiffsmüll.
- Sie sind der ständige Vertreter / die ständige Vertreterin des Leiters / der Leiterin Maschinenanlage in See und im Hafen.
- Sie stellen die wirtschaftliche Betriebsführung im schiffstechnischen Bereich nach Weisung her.
- Sie sind zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der betriebsinternen Aus- und Weiterbildung von Schiffsmechanikern / Schiffsmechanikerinnen.
- Die Teilnahme an regelmäßigen Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT:
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Neben dem tariflichen Entgelt wird eine maritime Zulage gezahlt.
- Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
- Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Qualifikationserfordernisse
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie besitzen das schiffsmaschinentechnische Befähigungszeugnis als zweiter technischer Offizier / zweite technische Schiffsoffizierin nach STCW bis 3.000 kW Antriebsleistung.
- Sie verfügen über eine gültige Seediensttauglichkeit.
- Sie können eine aktuelle Untersuchung G 26.3 (Atemschutz) nachweisen.
- Sie verfügen über folgende Nachweise: Basic Safety, Basic Medical Care, Advanced Fire Fighting und Rescue Boat.
- Sie haben einen gültigen Nachweis als Beauftragter / Beauftragte für Gefahrenabwehr.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
sonstige Informationen
- Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich im einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggfs. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Sofern die Qualifikation G26.3, Basic Safety, Basic Medical Care, Advances Fire Fighting, Rescue Boat und Beauftragter/Beauftragte für Gefahrenabwehr nicht vorliegen, sind diese zwingend zeitnah nachzuholen.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 01.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweise der geforderten Qualifikationen und Befähigungen
Zusätzlich erforderlich:
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzwilhelmshavenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven
Personalmanagement - PM 1.16 -
Tel.: 04421 4838-3337 (Herr Hartig)