Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Handwerk und Produktion

  • Behörde

    Hochseeschlepper Rügen Besatzung

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    31.07.2025

  • Kennziffer

    B7506212D-2025-00001931-B

  • Kontakt

    Herr Nico Hartig

  • Standort

    Wilhelmshaven
    26384

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.


BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE:
Hochseeschlepper Rügen

Stellenbeschreibung

  • Sie bedienen, warten, pflegen und setzen die Ausrüstung, das Schleppgeschirr, die Maschinenanlage und weitere Einrichtungen instand.
  • Sie bedienen die seemännischen Einrichtungen, einschließlich der Überwachung der Funktionstüchtigkeit dieser Geräte.
  • Sie bedienen die Übernahme- und Abgabeeinrichtungen für Betriebsstoffe, Frisch- und Ballastwasser.
  • Sie führen die Betriebsbücher.
  • Sie überprüfen und warten die Funktionstüchtigkeit der sanitären Anlagen und Einrichtungen.
  • Sie arbeiten bei Aufwartediensten sowie an der allgemeinen Schiffspflege mit.
  • Sie nehmen an der Schiffswache im Hafen- und Seebetrieb teil.
  • Sie arbeiten im Boots- und Schiffssicherungsdienst mit.
  • Die Stelle ist ab sofort zu besetzen.

WAS FÜR SIE ZÄHLT:

  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Neben dem tariflichen Entgelt wird eine maritime Zulage gezahlt.
  • Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.
  • Die Tätigkeiten sind in Vollzeit und in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Schiffsmechaniker/Schiffsmechanikerin, oder haben diese im Rahmen einer verwaltungseigenen Prüfung erworben.

ODER

  • Sie verfügen über eine andere abgeschlossene Berufsausbildung und sind bereit an einer verwaltungseigenen Prüfung im Ausbildungsberuf Schiffsmechaniker/Schiffsmechanikerin (m/w/d) teilzunehmen.

ODER

  • Sie sind ehemaliger Soldat/Soldatin (m/w/d) der Marine in den Verwendungsreihen 11, 26, 42, 43 oder 44 und sind bereit an einer Prüfung gem. § 20 Abs. 1 Nr. 3 See-Berufsausbildungsverordnung (See-BAV) teilzunehmen und erfüllen folgende Voraussetzungen:
  • Militärfachliche Ausbildung und Verwendung von mindestens vier Jahren in
    der Deutschen Marine im seemännischen Dienst oder Navigationsdienst und eine
    mindestens neunmonatige praktische Ausbildung und Seefahrt im Maschinendienst
    mit Antriebsanlagen von über 750 Kilowatt Leistung, sowie einen Lehrgang im
    Maschinendienst von mindestens zwölf Wochen ODER
  • Militärfachliche Ausbildung und Verwendung von mindestens vier Jahren in der Deutschen Marine im Marinetechnikdienst (Antriebstechnik, Elektrotechnik oder Schiffsbetriebstechnik) und eine mindestens neunmonatige von der zuständigen Stelle überwachte praktische Ausbildung und Seefahrtzeit im Decksdienst, sowie einen Lehrgang im Decksdienst von mindestens zwölf Wochen
  • DARÜBER HINAUS ERFORDERLICH:
    • Sie haben eine gültige Seediensttauglichkeit für den Decks- und Maschinendienst.
    • Sie besitzen folgende Befähigungsnachweise: Einführungs- und Sicherheitsgrundausbildung und Unterweisung für alle Seeleute sowie Rettungsbootsmann für Überlebensfahrzeuge und Bereitschaftsboote und Bereitschaftsboote.
    • Sie verfügen über die Bereitschaft zum Tragen einer Waffe.
    • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
    • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
    • Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
    • Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2-Sab-Schutz ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.

    ERWÜNSCHT
    • Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz und den Erwerb einer Dienstfahrerlaubnis, falls nicht vorhanden.
    • Sie besitzen einen Kraftbootführerschein, bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben.
    • Sie besitzen einen Kranführerschein, bzw. sind bereit diesen zu erwerben.
    • Sie besitzen die Befähigung als Höhenretter/Höhenretterin (m/w/d) oder sind bereit dies zu erlangen.

sonstige Informationen

  • Bei dem genannten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich im einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggfs. ändern kann.
  • Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
  • Sollten die Voraussetzungen gem. § 20 See-BAV (neunmonatige praktische Ausbildung und Seefahrt im Maschinendienst bzw. Decksdienst und der 12-Wochen Lehrgang Deck bzw. Maschine) zum Dienstantritt nicht vorliegen, sind diese zwingend im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung nachzuholen.
  • Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
  • Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
  • Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
  • Die Teilnahme an politisch mandatierten Einsätzen und/oder einsatzgleichen Verpflichtungen gehört zur Verwendung auf dem Dienstposten dazu. Die Bereitschaft hieran teilzunehmen wird vorausgesetzt.
    Es wird darauf hingewiesen, dass die jeweiligen Bestimmungen des Impfschutzes bei Einreise in das Einsatzgebiet zu beachten sind.

Ergänzende Informationen

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten‟ unten rechts.

Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 31.07.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf (tabellarisch)
  • Nachweise der geforderten Qualifikationen und Befähigungen

Zusätzlich erforderlich:

  • Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse bwdlzwilhelmshavenpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wilhelmshaven
Personalmanagement - PM 1.16 -
Tel.: 04421 4838-3337 (Herr Hartig)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten