Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Technische Verwaltung

  • Behörde

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    17.07.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-171

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Bonn
    53127
    Provinzialstraße 93

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Folgende Aufgaben finden Sie spannend:

  • Fachliches Leiten eines standortverteilten Teams von IT-Fachkräften
  • Übernehmen der geteilten Personalverantwortung mit der/dem jeweiligen Standortvorgesetzten
  • Unterstützen der Referatsleitung bei der Auswahl neuer IT-Fachkräfte für den eigenen Zuständigkeitsbereich
  • Planen, Konzipieren, Koordinieren, Betreuen und Überwachen der im eigenen Zuständigkeitsbereich übertragenen IT-Aufgaben
  • Wahrnehmen der Prozessverantwortung im Zuständigkeitsbereich
  • Prüfen und ggf. Erstellen von Dokumentationen der IT-Systeme im eigenen Zuständigkeits-bereich
  • Prüfen und ggf. Erstellen von Handlungsanweisungen
  • Regelmäßiges Austauschen mit Fach- und Führungskräften
  • Sicherstellen des reibungslosen Betriebs des Sachgebiets
  • Erstellen und Auswerten von Risikoanalysen

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium oder höher an einer (Fach-)Hochschule der Fachrichtungen Informatik, technische Informatik, Nachrichten-, Kommunikations- oder Elektrotechnik, Verwaltungs- oder Wirtschaftsinformatik bzw. in einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug
  • Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Bezug in Verbindung mit einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in mindestens fünf der abzudeckenden Technologiebereiche
  • Diversity-Kompetenz
  • Deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C1)
  • Fortgeschrittene Englischkenntnisse sind wünschenswert
  • Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung (SÜ 2) sowie die grundsätzliche Bereitschaft zu gelegentlichen und in der Regel gut planbaren Dienstreisen
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten