Veröffentlicht am 18.07.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Bundeseisenbahnvermögen
Laufbahn
Höherer Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
15.08.2025
Kennziffer
SbL 1 - West
Kontakt
Frau Katja Kum
+49 228 3077173
E-Mail schreibenStandort
Köln
50733
Das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) ist ein Sondervermögen des Bundes, das zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr gehört. Schwerpunkte der vielfältigen Aufgaben des Bundeseisenbahnvermögens sind die Personalverwaltung der zur Deutschen Bahn AG zugewiesenen und beurlaubten Beamtinnen und Beamten der ehemaligen Deutschen Bundesbahn, die Verwaltung und Verwertung nicht bahnnotwendiger Liegenschaften sowie die Betreuung von ca. 120.000 Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfängern, die Pensionen und andere Versorgungsleistungen durch das Bundeseisenbahnvermögen erhalten. Wir beschäftigen in der Hauptverwaltung sowie in den Dienst- und Außenstellen des BEV ca. 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dienststelle West des BEV am Dienstort Köln eine/einen
Sachbereichsleiterin / Sachbereichsleiter (m/w/d)
„Beamten- und Laufbahnrecht, Beamtenversorgung, Arbeits- und Tarifrecht, Personalwirtschaft, Organisation, Zentrale Dienste und Bezügeabrechnung - SbL 1 West“
Diese interessanten Aufgabengebiete warten auf Sie:
Neben der fachlichen und disziplinarischen Führung und Leitung der Sachgebiete des Sachbereichs 1 der Dienststelle West des BEV mit personeller, personalwirtschaftlicher und organisatorischer Verantwortung, gehören zu Ihren weiteren Aufgaben-schwerpunkten:
Das sollten Sie zwingend mitbringen:
und
Das bringen Sie idealerweise für uns mit:
Fachkompetenzen:
Persönliche Kompetenzen:
Soziale Kompetenzen:
Das bieten wir Ihnen:
Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe (BesGr) A 15 der Bundesbesoldungs-ordnung (BBesO) bewertet.
Beamtinnen und Beamte, die nicht der Dienststelle West des BEV angehören, werden in ihrem statusrechtlich erreichten Amt (max. BesGr A 15 BBesO) nach einer vorhergehenden Abordnung versetzt.
Die Eingruppierung bei Tarifbeschäftigten erfolgt entsprechend dem Vorliegen der persönlichen und fachlichen Voraussetzungen des Anforderungsprofils in der Entgeltgruppe Ia TV-BEV. Bei Vorliegen der persönlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen ist eine spätere Verbeamtung im Bundeseisenbahnvermögen möglich.
Weitere Informationen:
Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Das Bundeseisenbahnvermögen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen bei gleicher Eignung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der Kriterien des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Gleichstellungsplanes der Hauptverwaltung zu fördern und begrüßt entsprechende Bewerbungen.
Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und der Rahmenintegrationsvereinbarung des BEV bevozugt berücksichtigt.
Der Dienstposten ist zur Besetzung in Teilzeit geeignet.
Die Auswahlentscheidung erfolgt durch eine Auswahlkommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung per Mail an bewerbungen@bev.bund.de . Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, nach Möglichkeit in einer Anlage (pdf- oder MS Word-Format inkl. Anschreiben Lebenslauf, Kopien der Schul-, Hochschul-, Laufbahnprüfungs- und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungs-nachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis spätestens zum 15.08.2025 .
Alternativ können Sie sich selbstverständlich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen an die folgende Anschrift:
Bundeseisenbahnvermögen
- Der Präsident -
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 2
53175 Bonn
Ansprechpartner:
Frau Kum, Rufnummer: 0228/ 3077-173
bewerbungen@bev.bund.de (mailto:bewerbungen@bev.bund.de)
Frau Bermel, Rufnummer: 0228/ 3077-119
bewerbungen@bev.bund.de (mailto:bewerbungen@bev.bund.de)
Besuchen Sie uns auch im Internet: www.bundeseisenbahnvermoegen.de oder www.bev.bund.de