Veröffentlicht am 30.07.2025
Tätigkeitsfeld
Verwaltung und Büro
Behörde
Bundesstiftung Gleichstellung
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Befristet
Arbeitszeit
Teilzeit
Bewerbungsfrist
19.09.2025
Kennziffer
Sachbearbeitung (w/m/d)
Kontakt
Frau Karyna Romanova
+49 30 994057014
E-Mail schreibenStandort
Berlin
10178
Die Bundesstiftung Gleichstellung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sachbearbeitung (w/m/d)
für den Bereich Innerer Dienst, Personal und Finanzen (90%)
Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Die Stelle ist projektbezogen zunächst bis zum 31.12.2025 befristet, eine Verlängerung wird angestrebt. Eine Stellenaufstockung auf 100% ist möglich.
Die Bundesstiftung Gleichstellung wurde im Mai 2021 durch Gesetz als bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet. Gesetzlicher Stiftungszweck ist die Stärkung und Förderung der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland. Sie arbeitet mit Daten und Fakten zu Gleichstellungsthemen und beauftragt Studien. Sie unterstützt den bundesweiten öffentlichen Diskurs zu Gleichstellung. Zudem soll die Stiftung Fortschritte bei der Umsetzung, insbesondere in den Bereichen Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft sichtbar machen und vorantreiben.
Die Stiftung wird ein offenes Haus der Gleichstellung, ein Ort der Innovation sein, an dem viele Akteur*innen die Gelegenheit haben zusammenzukommen, sich zu vernetzen und auf einer fundierten Wissensbasis gemeinsam neue Projekte, Kampagnen und Veranstaltungsformate zu entwickeln.
Die Aufgaben sind:
Von den Bewerber*innen erwarten wir:
Arbeitsort ist Berlin. Die Stiftung ermöglicht mobiles Arbeiten im Ausgleich mit Organisations- und Teaminteressen.
Wir freuen uns über Bewerbungen von allen Menschen und über Vielfalt in Bezug auf Geschlecht, ethnische und soziale Herkunft, Behinderung, Alter, Religion, Weltanschauung und sexuelle Identität (sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität).
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Die Ziele der Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß dem Bundesgleichstellungsgesetz werden berücksichtigt.
Wir freuen uns über eine anonymisierte Online-Bewerbung im Rahmen eines zweistufigen Verfahrens bis zum 19.09.2025 über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de, Stellen-ID 1338851.
Bitte verwenden Sie bei Ihren Angaben im Bewerbungsbogen durchgängig geschlechtsneutrale resp. Bezeichnungen für zwei oder mehrere Geschlechter (z.B. Ingenieur/ Ingenieurin oder Ingenieur*in) und vermeiden Sie sonstige Angaben, die Rückschlüsse auf Ihre ethnische Herkunft, Ihr Geschlecht, Ihre Religion oder Weltanschauung, Ihr Alter, Ihre sexuelle Identität oder Ihren Familienstand zulassen.Setzen Sie deshalb den Schwerpunkt Ihrer Bewerbung auf die Abbildung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten. Auf dieser Grundlage wird die Entscheidung zur Einbeziehung in das weitere Auswahlverfahren getroffen.
Nach der ersten Vorauswahl wird die Anonymisierung aufgehoben und die Bewerbenden werden gebeten, Ihre Unterlagen auf Interamt hochzuladen.
Für Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung ist Frau Karyna Romanova, die das Bewerbungsverfahren für die Stiftung betreut, per E-Mail ( personal@bundesstiftung-gleichstellung.de (mailto:personal@bundesstiftung-gleichstellung.de) ) und unter der Rufnummer 030-9940570-14 erreichbar.
Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeit und zur Besetzung im Job-Sharing geeignet ab mind. 60%.
Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier .
Das Direktorium der Bundesstiftung, der Personalrat sowie die Bereichsleitung werden Einblick in die Bewerbungsunterlagen nehmen.