Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz – Sie übernehmen die Bearbeitung spezifischer Grundsatzthemen und Erstellung von Konzepten zum Gesundheitlichen Bevölkerungsschutz. Ihr fachlicher Schwerpunkt liegt dabei insbesondere im Themenbereich Management von - auch CBRN bedingten - MANV-Lagen.
  • Sanitätsmittelbevorratung des Bundes – Sie wirken bei der Konzeption, Weiterentwicklung und Sicherstellung der Sanitätsmaterialbevorratung des Bundes für den Zivilschutz mit. Neben der Durchführung von Beschaffungs- und Vergabeverfahren, umfasst dies auch die Verwaltung der Sanitätsmateriallager und die Überwachung von Qualitätsstandards.
  • Konzipieren von Seminaren und Workshops - Sie organisieren und führen Seminare und Workshops für Ihren Aufgabenbereich durch.
  • Recherche und Publikationen - Sie werten nationale und internationale Fachliteratur aus und arbeiten bei der Erstellung von Fachbeiträgen mit.

Anforderungsprofil:

  • Sie haben ein (Fach-)Hochschulstudium (Diplom FH/Bachelor) in einem Studiengang mit medizinischen und/ oder pharmazeutischen bzw. gesundheitswissenschaftlichen, -wirtschaftlichen oder -ökonomischen Inhalten mit Bezug zur beschriebenen Aufgabe bzw. einen Studiengang im Bereich der Bereich der Gefahrenabwehr (z.B. mit Rettungsdienst-/Feuerwehrbezug) erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie waren in einem medizinischen/pharmazeutischen oder gesundheitswissenschaftlichen/-wirtschaftlichen oder -ökonomischen Arbeitsfeld tätig. Alternativ haben Sie hauptberufliche Erfahrung in der Gefahrenabwehr oder dem Zivil- und Katastrophenschutz, bspw. bei der Feuerwehr, einer Ordnungsbehörde oder der Bundeswehr mit medizinischem oder sanitätsdienstlichem Bezug
  • Idealerweise haben Sie bereits berufliche oder ehrenamtliche Erfahrungen mit Bezug auf Zivil- und Katastrophenschutzthemen bzw. im Bereich der Gefahrenabwehr oder im Streitkräftewesen gesammelt.
  • Sie stellen sich rasch auf unterschiedliche Erwartungen und Bedürfnisse ein und verfügen über eine aufgabenbezogene Flexibilität.
  • Gute mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse (Deutsch C1 und Englisch B2 gem. GER) runden Ihr Profil ab.
  • Sie sind kommunikationsstark und überzeugen durch sichereres Auftreten und Präsentationsgeschick.
  • Sie arbeiten gerne im Team und bringen eine ausgeprägte soziale Kompetenz mit.
  • Gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland stehen Sie offen gegenüber. Bei außergewöhnlichen Erfordernissen sind Sie bereit, auch flexibel auch außerhalb üblicher Arbeitszeiten Dienst zu leisten.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten