Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    01.09.2025

  • Kennziffer

    BBK-2025-068

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Bad Neuenahr-Ahrweiler
    53474
    Ramersbacher Str. 95

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Konzeptentwicklung – Sie entwickeln und evaluieren Konzepte zur Stärkung der Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung einschl. der Ausbildung von Pflegeunterstützungskräften und begleiten die Implementierung und Optimierung.
  • Zuwendungsmanagement Sie konzeptionieren, implementieren und optimieren die Abwicklung von Zuwendungsprogrammen, prüfen die Verwendungsnachweise und wirken bei den Erfolgskontrollen auch im Rahmen von Vor-Ort-Prüfungen mit. Aktuell gewähren wir Zuwendungen für Ausbildungen der Bevölkerung in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten (EHSH) in einem Fünf-Jahres-Programm. Sie sind Ansprechperson für die Zuwendungsempfänger und übernehmen die administrative Beratung. Zudem übernehmen Sie die Prüfung der Förderanträge und erstellen die entsprechenden Zuwendungsbescheide.

Anforderungsprofil:

  • Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH Diplom) z.B. der Fachrichtung Public Management, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung. Alternativ verfügen Sie als Beamtin/Beamter über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Beamtendienst des Bundes oder der Länder, oder verfügen über den erfolgreichen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt, Angestelltenlehrgang II.
  • Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse im Zuwendungsrecht. Bei fehlenden Kenntnissen sind Sie bereit, sich diese kurzfristig anzueignen.
  • Von Vorteil sind Erfahrungen aus dem Pflegesektor sowie Kenntnisse der Strukturen des Bevölkerungsschutzes in Deutschland.
  • Sie arbeiten selbstständig und strukturiert.
  • Sie sind teamorientiert und kommunizieren offen und wertschätzend.
  • Die sichere Anwendung von MS-Office, insbesondere Power-Point und Excel, ist für Sie selbstverständlich.
  • Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK.

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten