Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    18.08.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-179

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Hoya
    27318
    Hasseler Steinweg 7

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

  • Durchführen von Maßnahmen im Rahmen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes
  • Unterstützen der Leitung beim Planen, Ausführen und Unterhalten von Betriebsanlagen und von sozialen und sanitären Einrichtungen
  • Durchführen von Gefährdungsbeurteilungen unter Nutzung der Handlungshilfe UVB
  • Unterstützen und Beraten der Führungskräfte bei der Umsetzung des Sicherheit- und Gesundheitsschutzes
  • Unterstützen bei der Unterweisung von Mitarbeiter/innen
  • Steuern und Dokumentieren der Betreuung durch den betriebsärztlichen Dienst
  • Erstellen und Weiterentwickeln von Konzepten im Rahmen der Sicherheit und des Gesundheitsschutzes sowie der Hygiene

Anforderungsprofil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Ingenieurin/Ingenieur bzw. ein gleichwertiger Bachelorabschluss in den Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder vergleichbaren Fachrichtung oder
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister/in oder Techniker/in in einem technisch geprägten Berufsbild
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit sowie das Vorliegen aller Voraussetzungen bestellt zu werden. Alternativ: Die Bereitschaft zum Erwerb dieser Qualifikation im Rahmen des Beschäftigungsverhältnisses bei der Bundesanstalt THW
  • Praktische Berufserfahrung auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes und Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften sind wünschenswert
  • Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sowie Mitarbeit in verschiedenen Gremien
  • Ziel- und adressatenorientierte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
  • Verständnis für die Belange einer ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
  • Fahrerlaubnis der Klasse III bzw. B/BE und die Bereitschaft zum Führen von Dienstkraftfahrzeugen
  • Bereitschaft zu planbaren Dienstreisen, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot. Über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten