Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Technische Verwaltung

  • Behörde

    Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    22.07.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-165

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Biberach/Riß
    88400
    Wilhelmstraße 19

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Folgende Aufgaben übernehmen Sie:
• Planung, Sicherstellung und Weiterentwicklung der Konzepte für die Jugend- und Öffentlichkeitsarbeit
• Erarbeitung geeigneter Maßnahmen, Kampagnen und Veranstaltungen zur Gewinnung und Bindung von Helfenden für das THW und Anpassen von Vorgaben der Landesverbandsdienststelle an die Gegebenheiten des Regionalbereichs
• Bearbeitung von Beschwerden aus dem Ehrenamt und Unterstützung der Ortsverbände (OV) im Konfliktmanagement
• Koordinieren von Mediations- und Schlichtungsverfahren sowie Organisieren von Präventionsprogrammen im Ortsverband (OV)
• Koordination der Jahresplanung für die Ausbildung und Lehrgangsbeschickung
• Organisieren besonderer Veranstaltungen, Ausbildungsmaßnahmen, Übungen, Wettkämpfe und Bereichsausbildungen für die OV
• Durchführen spezifischer Ausbildungsmaßnahmen und Workshops zur Fortbildung von Führungskräften und Funktionsträger/-innen
• Sicherstellen und Überwachen der Umsetzung von Maßnahmen des Gesundheitsschutzes

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:
• Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule, vorzugsweise der Fachrichtungen Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Soziologie, Sozialwissenschaften, Marketing oder Rettungsingenieurwesen
• Bewerben können sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbar mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erworben haben
• Organisationstalent, Teamfähigkeit und Diversity-Kompetenz
• Verständnis für die Belange einer humanitär-technischen ehrenamtlich getragenen Hilfsorganisation
• Gute MS-Office Kenntnisse
• Fahrerlaubnis Klasse III bzw. B oder BE
• Wünschenswert ist eine AEVO Ausbildereignung oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrungen im Bereich Erwachsenenbildung
• Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z.B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten