Veröffentlicht am 07.08.2025
Tätigkeitsfeld
Technische Verwaltung
Behörde
Laufbahn
Gehobener Dienst
Anstellungsdauer
Unbefristet
Arbeitszeit
Vollzeit
Bewerbungsfrist
20.08.2025
Kennziffer
THW-2025-190
Kontakt
Servicezentrum Personalgewinnung
022899 358-87500
E-Mail schreibenStandort
Bonn
53127
Provinzialstraße 93
• Aufbau und Betrieb der Taktisch Technischen Betriebsstelle der Bundesanstalt THW
• Erarbeiten und Fortschreiben von Konzepten (u. a. Digitalfunk- und Rufgruppenkonzept)
• Betreuung des Nutzereigenen Managements im Digitalfunk BOS
• Teilnahme an fachspezifischen Gremien und Fortbildungen
• Endgeräteverwaltung und -programmierung sowie Erprobung von Parametrierungen und neuen TETRA-Endgerätemodellen und deren Zubehör
• Durchführung und Überwachung des Betriebsablaufes und der Funkdisziplin
• Erstellen, Auswerten, Weiterverarbeiten von Statistiken und Abfragen
• Betreuung von Nutzenden als technische/-r Ansprechpartner/-in
• Störungsbehebung und Kommunikation im Störungsfall
• Abgeschlossenes Bachelorstudium oder höher an einer (Fach-)Hochschule der Fachrichtungen Informatik, Rescue Engineering, Nachrichtentechnik bzw. in einem vergleichbaren Studiengang mit IT-Bezug oder
• Nachgewiesene Vorkenntnisse im TETRA-Digitalfunk inkl. TETRA-Grundlagenschulung
• Nachgewiesene Kenntnisse und Befähigung in der Nutzung von Tactilon / Nutzereigenes Management (NeM) inkl. Nachweis über geforderte Schulungen
• Kenntnisse in den zuvor genannten Prozessen und Technologien
• Kommunikationsstärke, insbesondere adressatengerechte Kommunikation mit unserem Ehrenamt
• Eigeninitiative und Neugier für technische Entwicklungen
• Ausgeprägte Bereitschaft zur engen und kooperativen Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern
• Deutsche Sprachkenntnisse (Niveau C1)
• Diversity-Kompetenz
• Grundsätzliche Bereitschaft zu gelegentlichen und in der Regel gut planbaren Dienstreisen.
• Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen
• Das Einverständnis zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist Voraussetzung für eine Bewerbung. Diese Sicherheitsüberprüfung darf nicht zum Ergebnis haben, dass ein Sicherheitsrisiko vorliegt, das der sicherheitsempfindlichen Tätigkeit entgegensteht (§ 14 SÜG)
Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot, über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.