Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesanstalt für den Digitalfunk BOS

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    04.08.2025

  • Kennziffer

    1331269 - BE 1

  • Kontakt

    Frau Ulrike Freese

  • Standort

    Berlin
    10707

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

, der Netzbetreiberin des Bundes und der LänderWerden Sie Teil der BDBOS

Wir suchen ab sofort unbefristet in Teilzeit oder Vollzeit in Berlin (Bewerbungsfrist: 04.08.2025)

Sachbearbeitung Betriebscontrolling (m/w/d)

Wir bieten:

  • sinnstiftende Aufgaben
  • mobiles Arbeiten
  • flexible Arbeitszeiten
  • gute Entwicklungsmöglichkeiten
  • Verbeamtungsmöglichkeit

Wir zahlen:

  • Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. bis A 11 BBesO
  • BDBOS-Zulage (i.H.v. bis zu 160 Euro)
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job (23,28 Euro)
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)

Wir leben:

  • Gleichberechtigung
  • Work-Life-Balance
  • Vielfältigkeit
  • Gesundheitsbewusstsein und fördern insbesondere die persönliche Resilienz
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Wer wir sind

Die BDBOS betreibt die Netze des Bundes, das hochsichere Kommunikationsnetz der Bundesverwaltung und den Digitalfunk BOS für die Sicherheitsbehörden sowie Rettungs- und Hilfsorganisationen. Wer wir genau sind und was wir tun, erfahren Sie hier .

Ihr künftiger Bereich:

Im Referat BE 1 - Betriebsaufsicht erwarten Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben in einem Team mit wachsender Bedeutung. Dabei übernimmt das Referat in der BDBOS die zentrale Funktion der Überwachung der Dienste- und Netzqualität sowie die Steuerung der Qualität der Leistungserbringung der Service Provider Netze des Bundes.

Was Sie erwartet

  • Sie bearbeiten und überwachen die Dienstleistungen gemäß Betriebsvertrag:
    • Sie erarbeiten und erstellen Maßnahmenbeschreibungen, Budgetplanungen sowie Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen bei betrieblichen Maßnahmen und größeren Vorhaben.
    • Sie sichern die Qualität, prüfen diese Maßnahmen und Vorhaben insbesondere auf Schlüssigkeit und bewerten Synergien.
    • Sie nehmen die Mittelkontrolle im Leistungs- und Einzelvertragsmanagement wahr.
    • Sie übernehmen die gründliche Prüfung von Berichten der Rahmenvertragsparteien.
    • Sie führen die sachliche Rechnungsprüfung durch.
    • Sie unterstützen das zentrale Abteilungscontrolling in allen Finanz- und Controllingfragen, bspw. bei der Haushalts- und Mittelplanung.
    • Sie setzen die entsprechenden Vorgaben des zentralen Abteilungscontrollings in Ihrem Aufgabenbereich um.
    • Sie planen finanziell den Einsatz von externen Beratenden und Experten/-innen.
    • Sie initiieren finanzbindende Leistungsabrufe und Bestellungen.
    • Sie koordinieren Abnahmen von Lieferungen und Leistungen.
    • Sie sind fachliche Ansprechperson des Referats für interne/ externe Controller und Controllerinnen.
    • Sie unterstützen bei der Überwachung der Service Level und leiten nach Bedarf Pönalen ein.

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Hochschulbildung in:
    • einer betriebswirtschaftlichen Fachrichtung
    • oder Verwaltungswissenschaft
  • wünschenswert sind folgende Kenntnisse und Fähigkeiten:
    • fundierte Kenntnisse des Haushaltsrechts der öffentlichen Verwaltung
    • Kenntnisse des Verwaltungshandelns
    • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie analytische und konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
    • Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft

Sofern Sie sich als Beamtin oder Beamter (des nichttechnischen Dienstes) bewerben, haben wir Ihnen hier wichtige Hinweise zur erforderlichen Qualifikation verlinkt.

Wie Sie sich bewerben

  • Wir nutzen für den Bewerbungsprozess das Portal Interamt.
  • Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Nachweise über die geforderte Qualifikation und Ihre Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen bei, damit wir Ihre Bewerbung berücksichtigen können.
  • Nicht das Richtige für Sie? Dann werfen Sie doch gerne einen Blick in unser Karriereportal !

Weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung finden Sie hier . Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten