Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Technisches Hilfswerk

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    01.09.2025

  • Kennziffer

    THW-2025-191

  • Kontakt

    Servicezentrum Personalgewinnung

  • Standort

    Bonn
    53127
    Provinzialstraße 93

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

Folgende Aufgaben übernehmen Sie:

  • Koordinieren und Steuern des Beschaffungswesens im THW
  • Übernahme der systematischen Bedarfserhebung und Abstimmungen mit dem Beschaffungsamt
  • Zusammenarbeit mit Schnittstellen des THW (u. a. BMI, Kaufhaus des Bundes und dem Beschaffungsamt)
  • Ganzheitliche Steuerung der Rahmenvertragsabschlüsse im THW unter Berücksichtigung der Beschaffungs- und Vergaberichtlinien
  • Zentrale/r Ansprechpartner/in für das Thema „Beschaffung“, insbesondere in haushalts- und vergaberechtlichen Fragestellungen
  • Leiten und Unterstützen der Gremien und Arbeitskreise z.B. Definition Beschaffungsziele
  • (Weiter-)Entwickeln von Grundlagenpapieren und Konzeption einer Informationsdatenbank

Anforderungsprofil:

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-)Hochschule, z. B. in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieurwesen oder Verwaltungsmanagement
  • Bewerben können Sich auch Tarifbeschäftigte des THW im vergleichbaren mittleren Dienst, die THW-intern eine Bewerbungsberechtigung erhalten haben
  • Vertiefte Kenntnisse im Bundeshaushaltsrecht und in Vergabeverfahren
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
  • Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise, Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Diversity-Kompetenz
  • Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen sowie Verhandlungsgeschick
  • Bereitschaft zu seltenen und gut planbaren Dienstreisen im Bundesgebiet
  • Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit Dienst zu leisten und erreichbar zu sein (z. B. im Einsatzfall), zur Mitarbeit im Leitungs- und Koordinierungsstab (LuK) sowie zum Tragen von Dienst- bzw. Einsatzkleidung zu bestimmten Anlässen

Unter „Weitere Informationen‟ gelangen Sie über den Button „Stellenangebot (PDF Dokument)‟ zum vollständigen, barrierefreien Stellenangebot.

Über den Button „Stellenangebot (HTML)‟ gelangen Sie zum Online-Bewerbungssystem.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten