Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    09.08.2025

  • Kennziffer

    BAFA 1878

  • Kontakt

    Frau Gisela Heichele

  • Standort

    Eschborn
    65760

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist das Kompetenzzentrum des Bundes in den Bereichen Außenwirtschaft, Wirtschaftsförderung, Energie, Klimaschutz, Lieferketten und Abschlussprüferaufsicht.

Im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) nimmt das BAFA seine Aufgaben am Hauptsitz in Eschborn bei Frankfurt am Main sowie in seinen Außenstellen in Weißwasser/Sachsen, Borna/Sachsen und Berlin wahr.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Eschborn mehrere

Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter (w/m/d) im Bereich Genehmigungsverfahren in der Exportkontrolle

(Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund bzw. Besoldungsgruppe A 9 – A 11 BBesO)

Ihre Aufgaben

Als zentral zuständige Verwaltungs- und Genehmigungsbehörde setzt das BAFA u. a. im Rahmen der politischen Vorgaben der Bundesregierung die Sicherheitsbelange und außenpolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland auf dem Gebiet des Außenwirtschaftsrechts um.

Nach einer Einarbeitungszeit in der Unterabteilung 21 – Ausfuhr-Verfahren, Dual Use Güter, Rüstung und Embargos – werden Sie in einem Genehmigungsreferat im Rahmen der Exportkontrolle mit den folgenden Aufgaben betraut:

  • Eigenständige Bearbeitung von Anträgen auf Genehmigungen von Ausfuhren oder Verbringungen aus Deutschland bzw. der EU sowie Prüfung von Handels- und Vermittlungsgeschäften und technischer Unterstützung
  • Kommunikation mit den antragstellenden Firmen, Institutionen und Einzelpersonen
  • Organisation und Teilnahme an Firmengesprächen.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus der technischen Abteilung sowie mit anderen Behörden und mit Ministerien
  • Erstellung von Bewertungen zu außenwirtschaftsrechtlichen Sachverhalten unter Einbeziehung der aktuellen politischen Lage

Werden Sie Teil unseres Teams! Helfen Sie bei der Umsetzung von Sanktionen, der Kontrolle von Rüstungsgütern und der Verhinderung der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen mit.

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom FH bzw. Bachelor) das für den nichttechnischen Verwaltungsdienst befähigt z.B. Bachelor of Laws, Bachelor of Arts/Sciences Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften oder einen vergleichbaren Studienabschluss.

Ein grundsätzliches Interesse an der Ausfuhrkontrolle sowie den o. g. Aufgaben setzen wir voraus ebenso wie gute Kenntnisse der englischen Sprache (mindestens vergleichbar Niveaustufe B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen – GER). Ferner ist eine grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen begrüßenswert, soweit diese im Einzelfall anfallen.

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit und verfügen über ein gutes Kommunikationsvermögen. Als Teamplayer ist Ihnen die Arbeit in und mit einem Team sehr wichtig. Sie verfügen über eine ausgeprägte Lernbereitschaft sowie analytisches Denkvermögen. Auch in komplexen Situationen behalten Sie den Überblick. Darüber hinaus zeichnen Sie sich durch ein hohes Maß an Belastbarkeit aus. Eine sehr sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise rundet Ihr Profil ab.

Voraussetzung für die Tätigkeitsübernahme ist die Zustimmung zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Bundes (Sicherheitsüberprüfungsgesetz – SÜG).

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Entwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Homeoffice nach Beendigung der Probezeit, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Des Weiteren bietet das BAFA einen Arbeitgeberzuschuss für den Personennahverkehr (Jobticket) und bis zu 60 % Homeoffice.

Die Bezahlung erfolgt nach Maßgabe des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) nach der Entgeltgruppe 9c TV EntgO Bund.

Die jeweilige Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses.

Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen ist bei Tarifbeschäftigten eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis möglich.

Die Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis kann im Rahmen zur Verfügung stehender Planstellen bis zur Besoldungsgruppe A 11 erfolgen.

Die individuellen Beschäftigungsbedingungen erörtern wir mit Ihnen gemeinsam im Vorstellungsgespräch. Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 09.08.2025 und lassen uns Ihre Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 1878 über das Onlinebewerbungssystem des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle unter BAFA zukommen. Vielen Dank.

Für Rückfragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Gisela Heichele unter der Rufnummer 06196 / 908-2225 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten