Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    IT und Telekommunikation

  • Behörde

    Wehrtechnische Dienststelle 71

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    27.08.2025

  • Kennziffer

    B752222EL-2025-00005707-B

  • Kontakt

    Herr Sergej Kasakow

  • Standort

    Kiel
    24148

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Stelleninformationen

Unternehmen

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71), Aufgabenfeld 130 „Unterstützung Forschungsexperimente“ (AF 130), Kiel

Stellenbeschreibung

• Sie sind als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) mit dem Aufgabengebiet „Bearbeitung mess- und gerätetechnischer Ingenieuraufgaben; Entwicklung u. Einsatz von Mess-Systemen für wissenschaftliche Experimente, Planung und Durchführung von Missionen mit autonomen Unterwasserfahrzeugen, Durchführung von Seeeinsätzen, Datenauswertung u. grafischer Darstellung‟ in Kiel tätig.

• Sie bearbeiten Mess-Systeme für geophysikalische und hydroakustische Forschungsexperimente.

• Sie unterstützen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Durchführung von Labor- und See-Experimenten.

• Sie übernehmen Verantwortung im Rahmen Beschaffung, Einsatz und Wartung von komplexen Mess-Systemen.

• Die ausgeschriebene Stelle ist sofort zu besetzen.

• Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im In- und Ausland im Umfang von ca. zwei mehrtägigen Dienstreisen ins Ausland, ca. zwei mehrtägigen Dienstreisen im Inland, ca. zehn eintägigen Dienstreisen im Inland (Ort) und gegebenenfalls Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.

• Die Bereitschaft zur Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

• Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.

• Sie erwartet ein attraktives Gehalt.

• Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Entgeltgruppe E 11 TVöD bewertet.

• Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 11.

• Es besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungszulage gemäß § 16 Absatz 6 TVöD.

• Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.

• Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.

• Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.

• Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.

• Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.

Qualifikationserfordernisse

WAS FÜR UNS ZÄHLT

• Sie verfügen über einen technischen Bachelor-Abschluss einer Hochschule in der Fachrichtung Elektrotechnik oder Elektrische Energietechnik oder vergleichbare Fähigkeiten und Sie weisen eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren in einer der oben genannten Fachrichtungen zuzuordnenden Verwendung als Sachbearbeiterin oder Sachbearbeiter nach.

Dabei sind Diplom-Fachhochschulabschlüsse und Abschlüsse von akkreditierten Bachelorausbildungsgängen an Berufsakademien hochschulrechtlich Bachelorabschlüssen von Hochschulen gleichgestellt.

• Sie verfügen über Erfahrungen im Einsatz und in der Instandsetzung von elektronischen Messmitteln, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.

• Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich experimenteller Aufgabenstellungen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.

• Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.

• Sie besitzen die Seediensttauglichkeit für den Übrigen Schiffsdienst gemäß §11 SeeArbG oder sind bereit, an einer entsprechenden medizinischen Feststellungsuntersuchung teilzunehmen. Die Seediensttauglichkeit ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtvorliegen der Seediensttauglichkeit endet die Verwendung auf dieser Stelle.

• Sie stimmen zu, gegebenenfalls an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.

ERWÜNSCHT

• Sie besitzen Grundkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.

• Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich des Aufbaus, Betriebs und der Wartung von IT-Netzwerken mit integrierten Geräten.

• Sie verfügen über Erfahrungen in Bezug auf Spezifikation, Auswahl und Integration von Geräten und elektronischen Komponenten zur Lösung messtechnischer Aufgabenstellungen.

• Sie verfügen über die Bereitschaft zur Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von wissenschaftlichen Seeversuchen.

• Sie verfügen über Erfahrungen in der Konfiguration und Bedienung von Standardbetriebssystemen (Windows, Linux) und im Umgang mit dem Softwarepaket MATLAB oder ähnlichen Software-Tools, wie z.B. Python, Octave, Julia.

sonstige Informationen

• Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum beziehungsweise dem genannten Datum zum „Beginn der Tätigkeit‟ handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens gegebenenfalls ändern kann.

• Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.

• Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

• Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

• Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Ergänzende Informationen

BEWERBUNG & KONTAKT

Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button „Karriere starten“ unten rechts.Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 27.08.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.

Ihre Bewerbung umfasst:

• Anschreiben

• Lebenslauf (tabellarisch)

• Zeugnisse und Nachweise über den Bildungs- und Berufsweg

• Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse bapersbwv222stellenausschreibung@bundeswehr.org zu.

Zusätzlich erforderlich:

• Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.

• Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr

V 2.2.2 / 2.2.3

0 2241 – 15 – 2172 (RS Kasakow)

Bei konkreten Fragen zu Qualifikationserfordernissen und zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an das:

Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71)

AF 130

0 431 – 607 – 4123 oder 90 – 7424 – 4123 (RDir Dr. Förster)

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten