Eine offizielle Website der Bundesrepublik Deutschland
  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Verwaltung und Büro

  • Behörde

    Bundespolizeiakademie

  • Laufbahn

    Gehobener Dienst

  • Anstellungsdauer

    Befristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    06.08.2025

  • Kennziffer

    2025-374

  • Kontakt

    Oktawiusz Rauchfleisch

  • Standort

    Lübeck
    23562

Interesse geweckt?

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Tätigkeitsprofil:

WIR SIND SICHERHEIT – ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 55.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit.

Die Bundespolizeiakademie ist die zentrale Aus- und Fortbildungseinrichtung der Bundespolizei. Sie ist zuständig für alle Personal­gewinnungs­maßnahmen und ist Einstellungsbehörde der Bundespolizei.

Als Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter im Sachbereich 31 - Justiziariat bearbeiten Sie selbständig Aufgaben in einem spezialisierten Tätigkeitsbereich. Sie treffen Entscheidungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Grundlagen und übernehmen die Verantwortung für die Ihnen zugeordneten Aufgabenbereiche sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Ihr Aufgabenbereich umfasst

  • Prüfung und Bearbeitung von
    • Schadens- und Regressangelegenheiten, Erstellung von Bescheiden und Personalratsbeteiligungen
    • Disziplinarangelegenheiten, insbesondere Erstellung von Verfügungen nach dem Bundesdisziplinargesetz (BDG) und § 37 Bundesbeamtengesetz (BBG)
    • Widerspruchsverfahren
  • Mitwirkung bei Grundsatzangelegenheiten

Anforderungsprofil:

Das bringen Sie mit:

  • Ein erfolgreich mit Diplom bzw. Bachelor abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium im Bereich Verwaltung, Recht oder Wirtschaft, z. B. im Studiengang Public Management, Verwaltungsmanagement, Öffentliche Verwaltung, Wirtschaftsrecht, Öffentliches Recht, Betriebswirtschaftslehre

oder

  • ein erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen

Das ist selbstverständlich:

  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich gründlich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Eigeninitiative und Organisationskompetenz
  • Präzise und termingerechte Sachbearbeitung
  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

Das ist wünschenswert:

  • Rechtskenntnisse in den o. g. Rechtsgebieten

Was wir bieten:

Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.

Work-Life-Balance - 30 Tage Urlaub, Gewährung von Gleittagen, 24. und 31. Dezember arbeitsfrei, flexible Arbeitszeitgestaltung, Teilzeit in verschiedenen Modellen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.

Ihre Arbeitsleistung wird belohnt - Tarifbeschäftigten zahlen wir gemäß tariflicher Bestimmungen eine Jahressonderzahlung.

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.

Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Weitere passende Stellenangebote.

Cookies updaten